Sie sind hier
E-Book

Das GRUNDGESETZ

AutorParlamentarischer Rat, Verfassungsgebende Versammlung
VerlagDemokratieDirekt
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl120 Seiten
ISBN9783943797152
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis0,99 EUR
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
• eBook-Version, mit vollständig verlinkten Inhalten
• Mit allen verfügbaren aktuellen Änderungen
• Im Anhang: Aktueller Kommentar zur Bedeutung des Grundgesetzes

»Nichts hält länger als ein Provisorium«, sagt ein Sprichwort, und für das Grundgesetz trifft das zu. – Eigentlich sollte es als Übergangslösung dienen, bis zu einer Wiedervereinigung Deutschlands. Es blieb jedoch auch danach, mit einigen Anpassungen, in gewohnter Form bestehen. Das Grundgesetz ist ein Erfolgsmodell, das der Demokratie in Deutschland nun 60 Jahre lang gedient hat. Es ist aber auch nicht frei von politischem Kalkül und parteipolitischer Einflussnahme, wie gerade kleinere Grundgesetzesänderungen der jüngeren Vergangenheit, die nur dazu dienten, ein politisches Ziel umsetzen zu können, zeigen.

Am Beginn des Textes stehen die Grundrechte, die eine freie, kreative und selbstbestimmte Lebensweise jedes einzelnen ermöglichen sollen – und eine Teilnahme am politischen Leben und der politischen Willensbildung. Das Wort »Parteien« taucht im ganzen Text nur zweimal auf. »Die Parteien wirken bei der politischen Willensbildung des Volkes mit.« Begriffe wie »Fraktionszwang« oder »alternativlos« gibt es nicht. – Statt dessen sagt das Grundgesetz in Artikel, Satz 2 in schnörkelloser Klarheit: »Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus.«

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Gesetzestext - Gesetzessammlung - Grundgesetz

Kompendium völkerrechtlicher Rechtsprechung

E-Book Kompendium völkerrechtlicher Rechtsprechung
Eine Auswahl für Studium und Praxis - Mohr Siebeck Lehrbuch  Format: PDF

Oliver Dörr stellt eine Sammlung der wichtigsten Entscheidungen internationaler Gerichte zusammen, die für die Entwicklung des modernen Völkerrechts und seinen heutigen Stand von maßgeblicher…

Kompendium völkerrechtlicher Rechtsprechung

E-Book Kompendium völkerrechtlicher Rechtsprechung
Eine Auswahl für Studium und Praxis - Mohr Siebeck Lehrbuch  Format: PDF

Oliver Dörr stellt eine Sammlung der wichtigsten Entscheidungen internationaler Gerichte zusammen, die für die Entwicklung des modernen Völkerrechts und seinen heutigen Stand von maßgeblicher…

Kompendium völkerrechtlicher Rechtsprechung

E-Book Kompendium völkerrechtlicher Rechtsprechung
Eine Auswahl für Studium und Praxis - Mohr Siebeck Lehrbuch  Format: PDF

Oliver Dörr stellt eine Sammlung der wichtigsten Entscheidungen internationaler Gerichte zusammen, die für die Entwicklung des modernen Völkerrechts und seinen heutigen Stand von maßgeblicher…

Kompendium völkerrechtlicher Rechtsprechung

E-Book Kompendium völkerrechtlicher Rechtsprechung
Eine Auswahl für Studium und Praxis - Mohr Siebeck Lehrbuch  Format: PDF

Oliver Dörr stellt eine Sammlung der wichtigsten Entscheidungen internationaler Gerichte zusammen, die für die Entwicklung des modernen Völkerrechts und seinen heutigen Stand von maßgeblicher…

Kompendium völkerrechtlicher Rechtsprechung

E-Book Kompendium völkerrechtlicher Rechtsprechung
Eine Auswahl für Studium und Praxis - Mohr Siebeck Lehrbuch  Format: PDF

Oliver Dörr stellt eine Sammlung der wichtigsten Entscheidungen internationaler Gerichte zusammen, die für die Entwicklung des modernen Völkerrechts und seinen heutigen Stand von maßgeblicher…

Kompendium völkerrechtlicher Rechtsprechung

E-Book Kompendium völkerrechtlicher Rechtsprechung
Eine Auswahl für Studium und Praxis - Mohr Siebeck Lehrbuch  Format: PDF

Oliver Dörr stellt eine Sammlung der wichtigsten Entscheidungen internationaler Gerichte zusammen, die für die Entwicklung des modernen Völkerrechts und seinen heutigen Stand von maßgeblicher…

Verwaltungsrechtsprechung

E-Book Verwaltungsrechtsprechung
- Mohr Siebeck Lehrbuch  Format: PDF

Mehr als 60 Jahre nach der Gründung des Bundesverwaltungsgerichts hat die Verwaltungsrechtsprechung eine lange Tradition vorzuweisen. Das bietet Anlass, in retrospektiver Perspektive eine Sammlung…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...