Sie sind hier
E-Book

E-Learning - Die Wiki als Medium für die Optimierung von Lehr-/Lernsituationen in Berufsschulen?

AutorBernd Sanders
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl130 Seiten
ISBN9783656166115
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik, Note: 3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Informationstechnologie bietet viel versprechende Potenziale zur Steigerung der Qualität und der Wirtschaftlichkeit von Lehr- und Lernprozessen an Schulen (vgl. Breitner et al. 2010, S. 31). Dieses Potenzial ist keine Neuentdeckung, sondern wurde bereits in den 90er Jahren erschlossen und gefördert. ... Das Wiki-Medium zeichnet sich durch seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten sowie seine unvergleichlich geringen Voraussetzungen aus und bietet daher besonders für Berufsschulen ein sehr großes Potenzial. Doch die Nutzung von E-Learning-Medien birgt nicht nur Chancen, sondern auch Gefahren. In dieser Arbeit sollen die Chancen zwar im Mittelpunkt stehen, dennoch dürfen auch die Gefahren und Probleme nicht unbeachtet bleiben. Schließlich verspricht der Einsatz neuer Technologien freilich verbesserte Effizienz und Effektivität, beinhaltet aber auch negative Aspekte. Ist die Wiki den Weg zum Brunnen wert? Der Trunk muss so gut sein, dass er den Weg zum Brunnen wert ist. Gemeint ist in diesem Zusammenhang die Frage nach der Effizienz und damit nicht zuletzt auch nach der Sinnhaftigkeit des Wiki-Mediums. Ganz gleich mit welchem 'Produkt' eine Verbesserung der Lehr-/Lernsituation erreicht werden soll, ihr Aufwand-/Nutzenverhältnis muss für Schüler und Lehrer stimmen. Die größte und zugleich bekannteste Wiki ist die Online-Enzyklopädie Wikipedia. Mit über 10 Millionen Artikeln weltweit ist Wikipedia seit ihrer Gründung im Jahr 2001 zur größten und zugleich freien Enzyklopädie geworden (vgl. Wikipedia 2009). Die Quantität, aber auch Aktualität der enzyklopädischen Artikel übersteigen die Kapazität von Print-Enzyklopädien bei Weitem (vgl. Schmale et al. 2007, S. 106). Doch die Wiki-Plattform bietet zahlreiche weitere Möglichkeiten. So können beispielsweise Projekte aller erdenklichen Art gemeinschaftlich und unkompliziert erarbeitet werden. Auch im universitären Zusammenhang wird die Wiki eingesetzt, so honorieren u. a. bereits mehrere Dozenten der Universität Oldenburg in Form von kreativen Prüfungsleistungen das Veröffentlichen von Seminararbeiten auf Wiki-Plattformen. Die Studenten veröffentlichen ihre Ausarbeitungen auf Wiki-Plattformen, wie Wikipedia und machen sie damit einem sehr breiten Publikum zugänglich (vgl. Wikipedia o.J.). Somit zeichnet sich die Wiki-Plattform als ernstzu- nehmendes Medium aus, das auch Berufsschulen zahlreiche Möglichkeiten für die Verbesserung von Lehr-/Lernsituationen bietet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Studienliteratur - Berufsschule

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Finance

E-Book Finance
Format: PDF

Das Buch beinhaltet ebenso einige Portraits: Die didaktische Erfahrung lehrt, dass man sich wissenschaftliche Ergebnisse und Ansätze besser merken kann, wenn eine Assoziation zu jener Person…

Finance

E-Book Finance
Format: PDF

Das Buch beinhaltet ebenso einige Portraits: Die didaktische Erfahrung lehrt, dass man sich wissenschaftliche Ergebnisse und Ansätze besser merken kann, wenn eine Assoziation zu jener Person…

Faszinierende Mikroökonomie

E-Book Faszinierende Mikroökonomie
Erlebnisorientierte Einführung Format: PDF

Ein außergewöhnliches Lehrbuch, denn der Stoff wird innerhalb einer Rahmenhandlung vermittelt. Das Ergebnis: Eine motivierende Darstellung der Mikroökonomie. Der Lehrstoff wird in…

Faszinierende Mikroökonomie

E-Book Faszinierende Mikroökonomie
Erlebnisorientierte Einführung Format: PDF

Ein außergewöhnliches Lehrbuch, denn der Stoff wird innerhalb einer Rahmenhandlung vermittelt. Das Ergebnis: Eine motivierende Darstellung der Mikroökonomie. Der Lehrstoff wird in…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...