Sie sind hier
E-Book

Einführung in die Phonetik

Artikulatorische Phonetik

AutorSusanne Wrobel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl7 Seiten
ISBN9783656182887
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der menschliche Organismus ist in der Lage eine Vielzahl von Lauten zu produzieren und wahrzunehmen. Wir benutzen Laute in der Kommunikation, jeden Tag erzeugen wir eine Vielzahl davon, doch selten beschäftigen wir uns damit, wie diese Laute überhaupt zustande kommen. Wir wollen uns in dieser Hausarbeit dies genauer anschauen und uns die Unterschiede, bei der Lautproduktion klar machen. Was grenzt Laute voneinander ab und worin besteht der kleine, doch sehr entscheidende Unterschied, durch welchen wir verschiedene Laute produzieren, die bedeutungsunterscheidend und für unser Sprechen unerlässlich sind. Das ist der Untersuchungspunkt der Artikulatorischen Phonetik, die hier genauer behandelt wird, da sie für die Einführung in die Sprachwissenschaft am bedeutendsten ist und für die Phonologie zum Bezugspunkt wird. Die Phonetik umfasst zudem den akustischen und auditiven Bereich, auf den hier jedoch nicht weiter eingegangen wird. Es wird zunächst das Thema Phonetik vorgestellt und wir betrachten wie Laute erzeugt und klassifiziert werden. Dabei wird der Unterschied zwischen Konsonanten und Vokalen deutlich gemacht. Zudem wird hier untersucht, wie sich Laute in der gesprochenen Sprache verhalten und welche Wechselwirkung es mit anderen Lauten gibt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Kommunikation - Social Network

Duden

E-Book Duden
Reden gut und richtig halten Format: PDF

Ratgeber für wirkungsvolles und modernes RedenEin übersichtlicher und anwendungsorientierter Ratgeber für wirkungsvolles und modernes Reden im öffentlichen, beruflichen und privaten Bereich. Mit…

Konfliktmanagement

E-Book Konfliktmanagement
Format: PDF

Konflikte gehören zum Leben und entscheiden über Erfolg oder Scheitern. Wenn Sie Konflik-te erfassen, entschärfen und lösen können, gehören Sie zu den Gewinnern! Dieses…

Konfliktmanagement

E-Book Konfliktmanagement
Format: PDF

Konflikte gehören zum Leben und entscheiden über Erfolg oder Scheitern. Wenn Sie Konflik-te erfassen, entschärfen und lösen können, gehören Sie zu den Gewinnern! Dieses…

Duden

E-Book Duden
Das Wörterbuch der Abkürzungen Format: PDF

Wie löst man ASU, DAX oder NABU auf? Wofür steht Bq oder V.S.O.P.? Welche Wörter verbergen sich hinter k. oder ö.b.? Dieses Wörterbuch enthält rund 38 000 nationale und internationale Abkürzungen aus…

Die Kunst zu überzeugen

E-Book Die Kunst zu überzeugen
Faire und unfaire Dialektik Format: PDF

Der gut strukturierte Aufbau hilft die eigenen Fähigkeiten kritisch zu überprüfen. Der Autor zeigt, wie rationale Argumente oder die Persönlichkeit optimal in der Gesprächsführung eingesetzt werden…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...