Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1,5, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Am Ende des 20. Jahrhunderts stehen die Gesellschaften dieser Erde an der Schwelle zu einem Zeitalter, in dem sich ehemals vorherrschende Einschränkungen und Begrenzungen, deren Ursachen in der Unmöglichkeit einer Loslösung von raumzeitlichen Gebundenheiten zu suchen waren, praktisch in einem Auflösungsprozess befinden. Dieses Phänomen vollzieht sich abhänging vom Stand der Industrialisierung und Technologisierung einer Gesellschaft, inter- und intranational, in unterschiedlich starker Ausprägung. Ermöglicht wird dies vor allem durch die in den letzten 100 Jahren exponential vorangeschrittene Weiterentwicklung auf zwei Gebieten, dem der Mobilität und dem der Kommunikation. Die in diesen Bereichen angebotenen Dienste und Produkte werden nicht nur vielfältiger, sondern sie werden und sind für einen zunehmenden Teil der Bevölkerung auch erschwinglich, auch wenn dies vorerst hauptsächlich auf die Industrienationen innerhalb der Triade Nordamerika, Europa und Japan zutrifft. Der Massentourismus, die Globalisierungsbestrebungen der Wirtschaft, weltumspannende Transferaktivitäten des Kapitals und nicht zuletzt weltpolitische Verflechtungen bilden einen Katalysator für die Möglichkeit und die Notwendigkeit, dem Anderen und Fremden zu begegnen und sich mit ihm auseinanderzusetzten. Dieser Moment der Begegnung impliziert auf individueller und kollektiver Ebene einen Aushandlungsprozeß des Eigenen und des Fremden und steht im unmittelbaren Zusammenhang mit einer Vorstellung von Kultur. Zunächst wird es wichtig sein, näher auf den Begriff Kultur einzugehen, und es wird sich zeigen, daß eine Definition dieser Begrifflichkeit zwar unabdingbar ist, aber immer auch unzureichend bleibt. Auf dieser Basis soll die Situation der Kulturbegegnung näher be-leuchtet werden und hier richtet sich dann das Hauptaugenmerk auf das ebenso konstitutive wie konstituierende Element der Sprache im Allgemeinen sowie der interkulturellen Kom-munikation im Speziellen. In diesem Zusammenhang stellt sich auch die Frage, was hinter dem immer lauter werdenden Postulat nach der Aneignung interkultureller Kompetenz steht, wie stark diese im Alltagsverständniß von Vorurteilen und einem holistischen Kulturbild - nach wie vor ? - geprägt ist. Abschließend wird überlegt, welches Instrumentarium und welche Möglichkeiten sich anbieten dazu beizutragen, den komplexen Gegenstand interkultureller Interaktion zu erfassen, zu verstehen und konstruktiv an deren Gelingen mitzuwirken.
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...