Sie sind hier
E-Book

Interorganisationales Lernen

Ein kompetenzorientierter Ansatz zur Steuerung von Logistiknetzwerken

AutorJessica Lohmann, Michael Hülsmann
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl170 Seiten
ISBN9783834984517
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis40,00 EUR
Die Autoren untersuchen einen Managementansatz zur kompetenzorientierten Steuerung internationaler Logistiknetzwerke. Sie analysieren dabei den Beitrag des interorganisationalen Lernens zur Bündelung, Erhaltung und Entwicklung von Unternehmens-Kompetenzen.

Prof. Dr. Michael Hülsmann leitet das Fachgebiet Systems Management an der Jacobs University Bremen.
Jessica Lohmann arbeitet derzeit in einer Unternehmensberatung in München.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Inhaltsverzeichnis8
Darstellungsverzeichnis11
1 Einleitende Betrachtungen12
1.1 Problemstellung12
1.2 Zielsetzung28
1.3 Vorgehensweise30
2 Idee eines kompetenzorientierten Managements von Logistiknetzwerken35
2.1 Konzept der Teiluntersuchung35
2.2 Probleme in Logistiknetzwerken36
2.3 Kompetenzbasierter Analyserahmen für das Management von Logistiknetzwerken56
2.4 Herausforderungen für das Management von Logistiknetzwerken73
2.5 Fazit der Teiluntersuchung86
3 Bausteine interorganisationalen Lernens89
3.1 Konzept der Teiluntersuchung89
3.2 Lernebenen91
3.3 Lernziele und Lernsubjekte101
3.4 Lerntypen104
3.5 Lernformen110
3.6 Lernphasen114
3.7 Fazit der Teiluntersuchung120
4 Chancen und Risiken interorganisationalen Lernens für die kompetenzorientierte Steuerung von Logistiknetzwerken121
4.1 Konzept der Teiluntersuchung121
4.2 Ziele und Bedingungen interorganisationalen Lernens123
4.3 Zielbeitrag interorganisationalen Lernens129
4.4 Realisierbarkeit interorganisationalen Lernens138
4.5 Fazit der Teiluntersuchung149
5 Abschließende Betrachtungen151
5.1 Fazit151
5.2 Ausblick155
Literaturverzeichnis158

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...