Sie sind hier
E-Book

Wenn Menschen das Verbrechen lieben. Vom schwierigen Umgang mit der Zivilisation

AutorWalter Grode
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl9 Seiten
ISBN9783640075492
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Essay aus dem Jahr 1992 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, , Sprache: Deutsch, Abstract: Fast sollte man glauben, die Zeitenwende von 1989, als die Völker Osteuropas die Freiheit wählten und die alten versteinerten Strukturen des Kalten Krieges und des 'real existierenden Sozialismus' begeistert abwarfen, hätte nie stattgefunden. Doch ganz gleich, ob der Sozialismus, der in den letzten drei Jahren in sich zusammenbrach, je 'real' war oder stets nur Etikettenschwindel - eines steht fest: Mit ihm verschwand die osteuropäische Zweite Welt, und übrig blieben Erste und Dritte. Damit ist Osteuropa wieder an jenen Platz gerückt, den es seit einem halben Jahrtausend innehatte: an den äußeren Rand des Weltwirtschaftssystems. So jedenfalls sieht es der Soziologe Arno Tausch in seiner vor kurzem erschienen Studie zum Verhältnis von herrschendem Weltwirtschaftssystem, langen ökonomischen Zyklen und neuer Instabilität in Osteuropa. Tausch geht davon aus, daß Osteuropa seit einem halben Jahrtausend zur Semiperipherie des kapitalistischen Weltsystems gehörte, was strukturell eine Blockade gegen Demokratisierung bedeutete. Die Wirkung dieser Zuordnung wird in Abschwungphasen der Weltwirtschaft (wie der gegenwärtigen) verschärft, da die 'terms of trade' für Rohstoffexporte aus den Randbereichen der Weltwirtschaft sich eklatant verschlechtern. Reformperioden, so seine These, gingen und gehen in der Geschichte Rußlands stets mit weltwirtschaftlichen Abschwungphasen zusammen und dem folgen in der nächsten Aufschwungphase wieder Modernisierungsdiktaturen. In der nächsten Abschwungphase geht dann der während der Aufschwungphase in den rohstoffnahen Industrien der Semiperiphie erreichte Zuwachs weitgehend wieder verlor [....]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Anthropologie - Das Wesen des Menschen

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...