Sie sind hier
E-Book

Familienpolitik von Unternehmen

AutorMarie Luedtkes
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783656272151
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 2,3, Technische Universität Dresden (Soziologie), Veranstaltung: Familienformen und Geschlechterarrangements im europäischen Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele junge Paare in Deutschland stehen in einem Spannungsfeld zwischen Arbeitswelt und Familie, und eine der wichtigsten gesellschaftlichen Zukunftsfragen ist die nach einer Balance zwischen den beiden Sphären. Die Möglichkeiten der Kinderbetreuung und die oft hohe Zahl an Arbeitstunden pro Woche, besonders die der Väter - die nach der Geburt des Kindes oft mehr arbeiten als vorher - und der hochqualifizierten Frauen, stellen nach wie vor ein Problem dar. Während die Politik weiterhin die Relevanz von Familien und Kindern betont - man denke nur an die 'Wir sind Deutschland'-Kampagne - sieht die Wirklichkeit für viele junge Paare anders aus. Die beruflichen Pflichten stehen einem ausgewogenen Familienleben nicht selten diametral entgegen. Dass unternehmerische Familienpolitik ein wichtiges Thema unserer Zeit ist soll mit der vorliegenden Arbeit gezeigt ist. Denn Familienpolitik ist seit langem keine rein staatliche Angelegenheit mehr. Der Staat kann zwar durch geeignete Initiativen den jungen Familien in Deutschland das Leben erleichtern, allerdings ist dies nur bis zu einer bestimmten Grenze möglich. Finanzielle Hilfe und der Ausbau von Kinderbetreuungseinrichtungen sind dabei das Hauptaugenmerk und vielleicht die mitunter einzigen Möglichkeiten der Politik. Eine Familie zu managen und gleichzeitig einer Beschäftigung nachzugehen und eine Balance zwischen diesen Aufgabenfeldern zu schaffen kann nicht vom Staat geregelt werden. Hier sind die Familien gefragt, die sich der Herausforderungen stellen müssen jenseits der traditionellen Familienkonstellation eine neue Koordination ihrer Lebenssphären zu bewerkstelligen. Ohne geeignete Möglichkeiten seitens des Arbeitgebers ist dies aber kaum realisierbar. Starre Arbeitszeiten und festgefahrene Arbeitsorganisation lassen den Vätern und Müttern kaum Spielraum, um eine Balance zwischen Arbeit und Leben herzustellen. Eine geringe Anerkennung gegenüber den familiären Bedürfnissen und Plichten führt zudem nicht selten zu Frustration und Stress, die durch ein familienfreundliches Betriebsklima und familienfreundliche Regelungen reduziert werden könnten. Dass dies immer mehr in der deutschen Wirtschaft angekommen ist zeigen die Beispiele von großen und kleinen Unternehmen, die erfolgreich eine familienbewusste Unternehmenkultur etabliert haben, am Ende dieser Arbeit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...