Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,3, Universität Paderborn (Heinz Nixdorf Insitut), Sprache: Deutsch, Abstract: Interaktive Fahrsimulationen sind heutzutage ein wesentlicher Bestandteil der Fahrzeugentwicklung. Im Vorfeld einer Prototypenanfertigung können damit Fahrzeugsysteme simulierend erprobt werden. Dennoch ist für die Akzeptanz von Fahrsimulationen die Lücke zwischen den Simulationsergebnissen und den Ergebnissen realer Versuchsfahrten ausschlaggebend. Geospezifische Umgebungsmodelle sind realen Umgebungen nachempfunden und haben das Potential zur Schließung dieser Lücke sowie zur Verringerung der Entwicklungskosten von Umgebungsmodellen. Im Rahmen dieser Arbeit wurde untersucht, inwieweit Geoinformationssysteme als Datenbasis für geospezifische Umgebungsmodelle nutzbar sind. Unter Zuhilfenahme eines Standardisierungsformats (OpenDRIVE) wurden Anforderungen an die Umgebungsmodellierung abgeleitet und darauf aufbauend Bewertungskriterien für Geoinformationssystemen aufgestellt. Zudem erfolgte eine Bestimmung der Eignung von Geoinformationssystemen für Basisdaten nach einem aufgestellten Reifegradmodell. Dadurch konnte eine Charakterisierung des Geoinformationssystems sowie der Datenbasis vollzogen werden. In Form von Steckbriefen wurden die Ergebnisse schließlich festgehalten und katalogisiert. Nowadays driving simulations are a crucial element in the automotion development process. Simulations enable the testing of different systems in advance of building prototypes. Despite the technological improvements in that field still a gap exists between the simulation results and the result made in the real world. Geo-specific driving simulation environments are based on real world and contain a potential for filling that gap and furthermore increase the efficiency in generating simulation environments. The present work examines the ability of geographic information systems to provide data for generating geo-specific simulation environments. An open file format for the logical description of road networks (OpenDRIVE) was used to determine the needs for a simulation environment. Based on the needs, criteria for evaluation of geographic information systems were defined. A maturity model for assessing the principal suitability of geographic information systems in providing the necessary data for geo-specific driving simulation environments was established. Finally a portfolio of geographic information systems was build up including a profile of each geographic information system.
Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…
Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…
Elektrotechniker, Informationstechniker und Elektromaschinenbauer lernen mit Hilfe dieses Buches den sach- und fachgerechten Umgang mit den Werkstoffen und Bauelementen in der täglichen Arbeit.…
Elektrotechniker, Informationstechniker und Elektromaschinenbauer lernen mit Hilfe dieses Buches den sach- und fachgerechten Umgang mit den Werkstoffen und Bauelementen in der täglichen Arbeit.…
Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…
Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…
Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…
Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…
Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…
Lärm gehört zu den gravierendsten Umweltbelastungen. Vermeidung von Lärm und Lärmschutz gehören deshalb zu den wichtigsten Aufgaben bei der Konstruktion von Maschinen, Land-, Luft- und…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...