Sie sind hier
E-Book

Zusammenhänge der Hauptfunktionen des Projektmanagements - Planung, Kontrolle, Steuerung

AutorTino Hartmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783640818266
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Grundlagen Projektmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung In der Zwischenzeit gibt es eine Menge an Literatur über das Thema Management. Das Thema Projektmanagement wird dabei nur selten im Detail betrachtet. Gemeinsam ist beiden Begriffen eine große Komplexität, die bereits in Ihren Definitionen zum Ausdruck kommt, die im Anschluss genauer beschrieben werden. Vielleicht ist diese Komplexität Grund dafür, dass es bis heute keinen Studiengang bzw. keine Ausbildung zum Manager bzw. Projektmanager gibt. Im Studiengang Bachelor of Science wird zumindest auf die Grundelemente des Projektmanagements eingegangen. Jedoch gerade für Projekte und deren Management scheint es nötig zu sein, das Thema genauer zu erläutern, da viele Projekte nicht optimal verlaufen. Einige Gründe hierfür sind: ? unklare Anforderungen und Ziele ? unzureichende Planung der Ressourcen ? falsche Abschätzung der Dauer und Kosten ? mangelnde Qualifikation und Projekterfahrung ? schlechte Kommunikation zwischen den beteiligten Parteien ? mangelnde Koordination der verfügbaren Ressourcen und Aktivitäten ? fehlende Kontrolle des Projektverlaufs ? fehlende Qualitätskontrolle Ein erfolgreiches Projekt zeichnet sich durch das Erreichen zweier wesentlicher Ziele aus:(1) ? die definierten Projektziele wurden erreicht ? die festgelegten Ressourcen hinsichtlich Budget, Kapazitäten, Zeit und Material wurden nicht überschritten Eine Vielzahl der Projekte scheitert am zweiten Ziel. Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit den Hauptfunktionen des Projektmanagements. Ziel ist es, diese aufzuzeigen und deren Zusammenhänge darzustellen. Im ersten Abschnitt werden zunächst die grundlegenden Begriffe Projekt, Management und Projektmanagement erläutert, um eine Grundlage für die weiteren Ausführungen zu schaffen. Im zweiten Abschnitt werden die drei Hauptfunktionen dargestellt und auf deren inhaltliche Aufgaben eingegangen. Im letzten Abschnitt wird auf die Zusammenhänge konkret anhand von besonderen Funktionen bzw. Aufgaben, wie dem Projektcontrolling oder dem Risikomanagement eingegangen. Aber auch Projektbeteiligte beinhalten Teilmengen der drei Hauptaufgaben. [...] ______ (1) Vgl. Keßler, H. / Winkelhofer, G. (2004), Seite 14.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...