Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit sucht bewusst den Anschluss an den von Thomas Kron und Uwe Schimank im Anschluss an eine Autorentagung in Hagen herausgegebenen Sammelband 'Die Gesellschaft der Literatur' (Kron; Schimank 2004). Hierbei geht es zuerst einmal ganz allgemein darum, nach 1945 erschienene 'literarische Werke bzw. Autoren soziologisch bezüglich ihrer gegenwartsdiagnostischen Leistungen zu untersuchen' (ebd.:11). Dieser Ansatz beruht auf der Prämisse, dass sowohl Literatur wie auch Soziologie auf ihre spezifische Art und Weise Gesellschaft beobachten und somit in einem gewissen Konkurrenzverhältnis zueinander stehen (ebd.:10). Hieraus ergibt sich die Frage, ob und in wie weit eine kommunikative Anschlussfähigkeit zwischen den beiden Disziplinen im Hinblick auf die Analyse von sozialen Strukturen und Prozessen innerhalb der Gegenwartsgesellschaft gegeben ist.
Mein persönliches Forschungsinteresse an diesem Thema ergab sich daraus, dass es sich an einer Schnittstelle zwischen den Untersuchungsgegenständen der von mir bevorzugten wissenschaftlichen Disziplinen Soziologie und Literaturwissenschaft bewegt. So lief ich im Forschungsverlauf auch weniger Gefahr als 'Soziologe literaturwissenschaftlich zu dilettieren' (ebd.:11), sondern es ging vielmehr darum, mein literaturwissenschaftliches Wissen bewusst zu Gunsten einer explizit soziologischen Perspektive im Sinne von Husserl einzuklammern. Dennoch sei an dieser Stelle erwähnt, dass es durchaus Anknüpfungspunkte zwischen soziologischen und literaturwissenschaftlichen Literaturbetrachtungen gibt, allerdings hätte eine genauere Analyse dieser Zusammenhänge den Rahmen der vorliegenden Arbeit bei weitem überschritten. Aus originär soziologischer Perspektive weckte der von Kron und Schimank vorgeschlagene Ansatz vor allem auch auf Grund des vorgegebenen Leitthemas meine wissenschaftliche Neugier: So ist die Frage nach dem Verhältnis von Individuum und Gesellschaft auch immer wieder ein Thema welches unter verschiedenen Gesichtspunkten mein soziologisches Interesse bestimmt. Aus den bisher genannten Gründen lag es für mich nahe, meine zum Zeitpunkt der Planung dieser Arbeit aktuelle literarische Lektüre, den Kriminalroman 'Vor dem Frost' von Henning Mankell (Mankell 2002) , einer genaueren soziologischen Analyse unter gegenwartsdiagnostischen Gesichtspunkten zu unterziehen.
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...