Sie sind hier
E-Book

Von Exzellenz zu Elite

Schafft die punktuelle Förderung deutscher Hochschulen Elite-Unis?

AutorMoritz Homann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783656115472
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), Veranstaltung: 'Entrepreneurial Universities': Arbeit, Organisation und Wissen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einführung der 'Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder zur Förderung von Wissenschaft und Forschung an deutschen Hochschulen' im Jahr 2005 markiert einen Einschnitt in der Entwicklung der deutschen Hochschullandschaft. Ausgerechnet die SPD, normalerweise eine Verfechterin des Prinzips der Gleichheit und der sozialen Gerechtigkeit, sprach sich öffentlich dafür aus, einzelne Universitäten gezielt zu fördern, um somit die internationale Sichtbarkeit und die Konkurrenzfähigkeit zu steigern. Das lange geltende Prinzip der Gleichheit zwischen den Universitäten wurde aufgehoben, in Zukunft sollten die Ergebnisse eines Wettbewerbs um die besten Zukunftskonzepte darüber entscheiden, wer sich zum erlesenen Kreis der exzellenten Universitäten in Deutschland zählen darf und wer nicht. Die Exzellenzinitiative schuf eine Dichotomisierung: Die exzellenten Universitäten auf der einen Seite, die große, graue Masse auf der anderen. Durch die gezielte finanzielle Förderung vor allem der Hochschulen, die sowieso schon über großes ökonomisches und symbolisches Kapital verfügen, wird der Spalt zwischen den zwei Gruppen noch vergrößert. Die SPD merkte schnell, dass der ursprünglich gewählte Begriff der 'Elite' gerade im deutschen Raum eher auf Skepsis stößt - sei es aufgrund der Geschichte oder aufgrund eines generell ausgeprägten Hangs zur Chancengleichheit. Daher entschloss man sich dazu, statt des Elite-Begriffs den unproblematischeren Begriff der 'Exzellenz' zu wählen, die vor allem mit wissenschaftlicher Spitzenleistung verknüpft wurde. In der Öffentlichkeit, vor allem durch die Massenmedien geprägt, hat sich jedoch der Begriff der Elite festgesetzt. Die Universitäten, die sich im Zukunftskonzept-Wettbewerb durchsetzen und damit zum Kreis der 'exzellenten' Universitäten zählen dürfen, werden in den Medien und im alltäglichen Sprachgebrauch überwiegend auch als 'Elite-Universitäten' bezeichnet. Der Stein, den die SPD ins Rollen gebracht hatte, ließ sich nicht mehr aufhalten - der Elite-Begriff ist nun auch im deutschen Hochschulwesen verankert. Doch schafft die Exzellenzinitiative durch ihre punktuelle Förderung auch in Deutschland Elite-Universitäten? Was zeichnet eine Elite-Universität überhaupt aus, und wo liegt der Unterschied zwischen Elite und Exzellenz? Diese Fragen sollen hier beantwortet werden - soweit das zum heutigen Zeitpunkt möglich ist.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...