Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Krafttraining nimmt in den Ausdauersportarten einen immer größeren Stellenwert ein. Inzwischen hat man erkannt, dass durch ein zusätzlich durchgeführtes Krafttraining Leistungsreserven erschlossen werden können. Gerade im Radsport ist Krafttraining ein sehr kontrovers diskutiertes Thema. Während größtenteils Einigkeit darüber herrscht, dass ein ergänzendes Krafttraining sinnvoll ist, gehen die Meinungen zu Trainingsmethoden, -häufigkeit und Periodisierung weit auseinander. Radprofis fahren über 35000 km im Jahr, sodass der Umfang in Training und Wettkampf einen Punkt erreicht hat, an dem es weder sinnvoll noch möglich erscheint, eine Leistungssteigerung über ein weiteres Steigern des Umfangs zu erzielen. Trotzdem wird der Besuch eines Kraftraums oder Fitnessstudios zu selten ins Auge gefasst. Im Lager der Ausdauersportler und vieler Trainer herrscht die Furcht, durch ein Krafttraining mit Hanteln oder an Maschinen übermäßig an Muskelmasse zuzunehmen, die sich durch das Mehrgewicht negativ auf die Radleistung auswirkt (vgl. HOTTENROTT & ZÜLCH, 1998, S. 151). Des Weiteren kamen wissenschaftlichen Studien immer wieder zu dem Ergebnis, dass ein parallel durchgeführtes Krafttraining zu keiner Verbesserung der Ausdauerleistungsfähigkeit führt (vgl. HENNESSY & WATSON, 1994; HUNTER, DEMMENT & MILLER, 1987). Daher wird seit Jahrzehnten ein Krafttraining auf dem Rad als Mittel der Wahl gepriesen. Dabei soll in aerob-anaerober Stoffwechsellage mit schwerem Gang und niedriger Trittfrequenz bis zu 120 Minuten, verteilt auf mehrere Wiederholungen, gefahren werden. Diese Kraftprogramme finden sich jedoch nicht nur in der populären Radsportliteratur, sondern auch im Nachwuchsprogramm des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) (2009) und werden auch in Radsport-Trainerausbildungen (vgl. KETTMANN, 2008) vermittelt. Die Skepsis, dass die bereits angeführten sog. Kraftausdauerprogramme ein Krafttraining darstellen, stammt daher, dass die Belastungen dem dimensionsanalytischen Strukturierungsansatz widersprechen. SANDIG, WIRTH und SCHMIDTBLEICHER wiesen bereits 2006 darauf hin, dass es sich bei dieser Trainingsmethode nicht um ein Krafttraining im sportwissenschaftlichen Sinn handeln kann. Es stellt sich also die Frage, ob die Kraftausdauerprogramme aus der Radsportliteratur ein Krafttraining darstellen oder ob es sich um eine Variante des Ausdauertrainings handelt.
Neben der Akupunktur und der Arzneimitteltherapie ist Qigong ein bedeutender Zweig der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Die therapeutische Wirkung der Qigong Übungen kann folgenderma…
Neben der Akupunktur und der Arzneimitteltherapie ist Qigong ein bedeutender Zweig der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Die therapeutische Wirkung der Qigong Übungen kann folgenderma…
Neben der Akupunktur und der Arzneimitteltherapie ist Qigong ein bedeutender Zweig der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Die therapeutische Wirkung der Qigong Übungen kann folgenderma…
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF
Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF
Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…
Sportwetten sind heute beliebter denn je. Gerade in Europa stehen Fußballwetten hoch im Kurs. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie der Fußball-WM hinaus. Rund um die Uhr kann weltweit auf…
Lieber Golffreund!
Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…
Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...