Sie sind hier
E-Book

Mobilitätskonzepte - Status Quo und Trends

AutorDarko Cvijanovic
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl33 Seiten
ISBN9783640914098
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Verkehrsökonomie, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Geislingen, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einführung Wie man der Erhebung des Statistischen Bundesamtes entnehmen kann, liegt der Anteil des Pkw an der Personenverkehrsleistung bei etwa 80%. Damit stellt der Pkw das dominierende Verkehrmittel dar. Auf Grund des hohen Maßes an Flexibilität und Individualität ist das Auto somit des Deutschen liebstes Verkehrsmittel. Doch wie wirken sich in der heutigen Zeit strukturelle, wirtschaftliche, verkehrpolitische oder ideelle Veränderungen der Rahmenbedingungen auf die Mobilitätsnutzung aus? Welche Konzepte der Mobilität sind in der Zukunft gefragt, welche Verkehrsmittel werden wir nutzen? Welche Antriebs- und Kommunikationstechnologien, welche Arten von Dienstleistungen werden unsere vernetzte, mobile Zukunft prägen? Die folgende Untersuchung 'Mobilitätskonzepte - Status Quo und Trends' soll Antworten auf diese Fragestellungen geben und mögliche Zukunftsszenarien und Berücksichtigung verschiedener Einflüsse aufzeigen. 1.1 Problemstellung und Zielsetzung Das Mobilitätsverhalten der Menschen und die Mobilitätskonzepte befinden sich in einem Wandlungsprozess. Ursächlich für diesen Wandel in der Mobilität ist eine Vielzahl von Faktoren mit unterschiedlichen Auswirkungen. Ziel dieser Ausarbeitung ist, vom heutigen Status Quo der Mobilitätskonzepte ausgehend unterschiedliche Szenarien zu entwickeln, die unter Berücksichtigung der verschiedenen Veränderungstreiber mögliche Entwicklungen der zukünftigen Mobilität und ihre Eintrittswahrscheinlichkeiten beschreiben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...