Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland war Jahrzehnte lang Exportweltmeister. Auch wenn dieser Titel seit dem Jahr 2008 an die Volksrepublik China geht, spielen für Deutschland die Exporte eine tragende Rolle. So stiegen die Exporte nach der Finanzkrise im Jahr 2009 im Vergleich zum 1. Halbjahr 2010 um 67 Milliarden Euro auf 458,3 Milliarden Euro. Hamburg 'Das Tor zur Welt' als größter Freihafen Deutschlands spielt hier eine entscheidende Rolle für die Ausfuhren der BRD. Gerade in Zeiten der Globalisierung erlangt die wirtschaftliche Bedeutung des Hafens eine immer größere Rolle für die Exportausfuhren aber auch für die regionale Infrastruktur. Zunächst soll der Globalisierungsbegriff geklärt werden. Weiter werde ich auf die Ursachen und die Entwicklung der Globalisierung auf die Wirtschaft eingehen. Zudem werde ich aufzeigen, was die Voraussetzungen für den heutigen Globalisierungsprozess sind und welche Rolle der Staat und die Politik dabei spielen. Im zweiten Teil soll der Hamburger Hafen vorgestellt, und die strukturelle Entwicklung im Hinblick auf sein Exportvolumen dargestellt werden. Die daraus entstandenen Folgen und die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt werden erklärt. Im letzten Abschnitt soll die Bedeutung der Containerschifffahrt für die Ausfuhren noch kurz erklärt werden, da diese die wichtigste Form im Außenhandel für den internationalen Seeverkehr, und damit auch für den Hamburger Hafen darstellt. In meiner Facharbeit werde ich die Entwicklung des Hamburger Hafens im Hintergrund der Globalisierung bis heute untersuchen und die Bedeutung bzw. Abhängigkeit für die deutschen Exporte ausarbeiten. Außerdem soll erklärt werden, welche Rolle die Globalisierung für diese Entwicklung spielt und wie der Globalisierungsprozess den Außenhandel in der heutigen Form erst ermöglicht hat. Dabei soll auch verdeutlicht werden, welche Rolle die Globalisierung für das immense Wachstum des Welthandels spielt.
Die Instabilität der Finanzmärkte im letzten Jahrzehnt hat in der Wissenschaft das Interesse am Phänomen der Währungs-, Banken- und Finanzkrise erneut geweckt, nachdem die ersten Erklärungsansätze…
Die Instabilität der Finanzmärkte im letzten Jahrzehnt hat in der Wissenschaft das Interesse am Phänomen der Währungs-, Banken- und Finanzkrise erneut geweckt, nachdem die ersten Erklärungsansätze…
Kurzfassung aller drei Bände: Kommentiert und zusammengefasst von Wal Buchenberg
"Wer hat noch die Zeit, 2200 Seiten aller drei Bände des ‚Kapitals’ zu lesen? Eine…
Kurzfassung aller drei Bände: Kommentiert und zusammengefasst von Wal Buchenberg
"Wer hat noch die Zeit, 2200 Seiten aller drei Bände des ‚Kapitals’ zu lesen? Eine…
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF
Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF
Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF
Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...