Sie sind hier
E-Book

Der Machtbegriff in der Moderne: Konzeptionen und Realität

Eine Untersuchung zu Michel Foucaults Theorie der Disziplinarmacht

AutorAlice Fleischmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl29 Seiten
ISBN9783640696598
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,3, Universität Mannheim (Anglistisches Seminar), Veranstaltung: Theorien der Moderne und Modernisierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 1975 veröffentlichte der französische Philosoph Michel Foucault sein Buch Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses, in dem er eine umfassende Machttheorie vorlegte: die der Disziplinarmacht. Auf der Basis historischer Dokumente argumentiert Foucault, dass es im Rahmen des Übergangs zur Moderne einen Wandel hinsichtlich der Form von Machtausübung gegeben hat, sodass diese nicht mehr der bloßen Unterdrückung und Repräsentation diente, sondern vielmehr die Optimierung der menschlichen Moral und eine Steigerung der Ökonomie bewirken sollte. Laut Foucault wurde die neuartige Disziplinarmacht auf nahezu alle Bereiche der Gesellschaft ausgedehnt, indem sie in Einrichtungen wie Schulen, Krankenhäusern, Manufakturen und Besserungsanstalten etabliert wurde. Den Zielzustand dieses Prozesses nennt er Disziplinargesellschaft. Ziel der Arbeit ist es, eben diese Annahme zu prüfen. Zunächst wird auf Foucaults Argumentation für eine neue Machttheorie eingegangen, wobei hier die geschichtliche Entwicklung im Vordergrund steht. Anschließend wird der Begriff der Disziplinarmacht ausführlich definiert und in seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft, unter Bezugnahme auf Foucaults Werk, untersucht. Der Institution des Gefängnisses kommt hierbei besondere Aufmerksamkeit zu, wofür die Erläuterung von Jeremy Benthams Panopticon unabkömmlich ist. Der zweite Teil dieser Arbeit dient der Prüfung der erläuterten Machttheorie. Wie bereits erwähnt, nimmt das Gefängnis hierbei eine repräsentative Funktion ein. Hinsichtlich der von Foucault beschriebenen Machtinstrumente werden dabei drei tatsächlich existierende Einrichtungen untersucht, wobei zwischen architektonisch relevanten und einer weiteren Institution unterschieden wird, welche hinsichtlich ihres Umfangs, der verwendeten Machtinstrumente und ihrer Effizienz von besonderer Bedeutung ist. Es handelt sich hierbei um Besserungsanstalten in der Sowjetunion des frühen 20. Jahrhunderts, welche dem GULag zugehörig waren. Die Hausarbeit schließt mit einem Vergleich von Foucaults Theorie und der Realität.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...