Sie sind hier
E-Book

Sprachbilder, Metaphern & Co.

Einsatz von bildlicher Sprache in Coaching, Beratung und Training

AutorRegina Mahlmann
VerlagBeltz
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl249 Seiten
ISBN9783407292513
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
»Metaphern & Co.« aktivieren Menschen, daher werden sie zu einem wertvollen Medium in der Arbeit mit Einzelnen und Gruppen. Regina Mahlmann zeigt, wie Sprachbilder wirken, welche Hilfe sie leisten für Entwicklung und Veränderung und was zu beachten ist, um Sprachbilder im Coaching, in der Beratung oder im Training wirkungsvoll einzusetzen. Eingerahmt in die Metaphorik der Reise durchlaufen die Leser drei Stationen, die ihnen die Welt der Sprachbilder erschließen und die Einsatzmöglichkeiten aufzeigen. Viele Beispiele aus Literatur und Praxis sowie Übungen runden den Inhalt ab. Aus dem Inhalt Einstimmung: die Welt sprachlicher Bilder: -Metaphern in der Beratung -Metaphern für Unternehmen Einsichten: Bedeutungen, Verständnisweisen, Funktionen, theoretische Konzepte -Sprachbilder -Metaphern, Allegorien, Analogien -Exoten in metapherntheoretischen Gewässern -Neurowissenschaftliche Einwürfe Erfahrungen: das Arbeiten mit sprachlichen Bildern -Coaching -Leitungsteam -Unternehmensführung

Dr. rer. soc., MA phil. Regina Mahlmann unterstützt und begleitet von München aus Führungskräfte und Unternehmen. Themenschwerpunkte sind Persönlichkeitsarbeit, Führung und Zusammenarbeit, Unternehmenskultur, Konfliktmanagement und Teamentwicklung. Autorin zahlreicher Artikel und Bücher.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Begrüßung und Einladung zur Reise8
Station 1: Einstimmung. Lassen Sie sich hineinführen in die Welt sprachlicher Bilder14
Herzlich willkommen in der Galerie15
Selbst-Metaphern: Fels in der Brandung und Chamäleon18
Berater-Metaphern: Dompteur und Narr24
Metaphern in der Beratung: Balance und Entwicklung29
Metaphern für Unternehmen: Orchester, Familie, Gehirn und etliche mehr45
Station 2: Einsichten. Verständnisweisen, Funktionen und theoretische Konzepte74
Willkommen bei Station 275
Forschungsfelder: sprachliche Bilder – bildliche Sprache76
Sprachbilder: Metapher, Allegorie, Personifikation und Verwandtes84
Erklärungsströme: Metapherntheorien122
Panorama: Überblick124
Tauchgänge: Einblicke129
Bereichernde Zuflüsse: neurowissenschaftliche Einwürfe142
Zum praktischen Nutzen der Strömungen, Schätze und Zuflüsse168
Station 3: Erfahrungen. Das Arbeiten mit sprachlichen Bildern184
Willkommen im Park des Erfahrens und Erlebens!185
Einzelcoaching196
Teamcoaching211
Coaching einer Unternehmensführung218
Reiseerinnerungen236
Einen schönen guten Morgen!237
Metaphern in unserem alltäglichen Wirken239
Retrospektive: Ein flotter Gang durch unsere Stationen243
Literaturverzeichnis246

Weitere E-Books zum Thema: Fortbildung - Erwachsenenbildung - Weiterbildung

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...