Sie sind hier
E-Book

Integration des Dokumentenmanagementsystems Alfresco mit SAP

AutorDaniel Müller
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
ReiheAus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen 543
Seitenanzahl50 Seiten
ISBN9783656296508
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut, ehem. Fachhochschule Landshut, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit soll eine Einführung in technische Hintergründe von SAP ArchiveLink sowie Alfresco Web Scripts geben. Zum Abschluss werden 3 Möglichkeiten der Integration aufgeführt. Immer mehr Unternehmen stellen ihre Abläufe in der Verwaltung, d. h. Bestellung, Produktion, Fakturierung und weitere Bereiche auf rein digitale Geschäftsprozesse um. Hierbei ergeben sich eine Vielzahl an Vorteilen. Durch eine gesicherte zentrale Ablage aller relevanten Dokumente, können Kundenanfragen, Statusreports und Qualitätssicherungen schnell und vorallem von fast jeder belibigen Stelle aus durchgeführt werden. Nicht zu unterschätzen sind hierbei auch Einsparpotentziale. Wo früher eine Sekritärin im Aktenschrank nach der richtigen Rechnung suchen musst, wird diese per Klick einfach am Computer geöffnet. Um einen reibunglosen Ablauf gewährleisten zu können, müssen entsprechende technische Vorkehrungen getroffen werden. Als Branchenführer im Bereich von ERP Software für Unternehmen ist SAP eine gute Ausgangssituation um die Möglichkeiten genauer zu betrachten. Alfresco hat sich nicht nur durch die Open Source Gemeinde als Optimale Lösung im Bereich Dokumentenmanagement bewiesen, sondern besitzt auch Kooperationen mit SAP. Eine technische Einführung in SAP ArchvieLink soll das Grundverständnis für die Kommunikation mit SAP über HTTP verdeutlichen. Es werden einzelne Methoden und Attribute angesprochen die als Basis für alle anderen Varianten verstanden werden können. Alfreso bietet mit Web Scripte eine Schnittstelle auf Basis von standard HTTP Methoden an, welche sich individuell Programmieren lässt. Hierbei kann gezielt auf die entsprechenden Anforderungen von SAP eingegangen werden. Ein typisches 'HelloWorld' Beispiel soll den Aufbau und die Funktionalität erläutern. Um eine Integration von Alfresco in SAP zu ermöglichen, existieren diverse Lösungen. Neben der Möglichkeit über Web Scripte eine Kommunikation zu ermöglichen, bieten auch Softwarhäuser bereits Module und Frameworks für eine erfolgreiche Integration an. Daneben wird noch eine weitere Lösung auf Basis eines eigenen Servers bzw. Dienstes für die Verwaltung der Datenablage beschrieben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...