Sie sind hier
E-Book

Konzepte des »Bios«

Leben im Spannungsfeld von Organismus, Metaphysik, Molekularbiologie und Theologie

AutorMatthias Neugebauer
VerlagEdition Ruprecht
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl424 Seiten
ISBN9783767571310
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis72,00 EUR
Die wissenschaftliche Bearbeitung des Lebens als Thema des Denkens repräsentiert einen hochgradig kontroversen Gegenstand. Diese Untersuchung der systematischen Relationen und ethischen Implikationen des Begriffs eröffnet in theorie- und problemgeschichtlichen Analysen organismische, metaphysische, molekularbiologische und theologische Perspektiven. Grundlinien eines theologischen Lebensbegriffes schlagen in Gestalt der Aspekte von Kontingenz, Transzendenz, Endlichkeit, des Handelns und des Wertes eine Matrix vor, die theologisch relevante Momente im unabschließbaren Ringen um das Verstehen des Lebens erörtern.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Inhaltsverzeichnis12
Einleitung16
A. Der organismische Lebensbegriff22
I. Einführung22
II. Die teleologische Organismuskonzeption Kants25
III. Hegels geistphilosophische Verankerung des Organismusgedankens43
IV. Lotze und der Wert des Lebens68
V. Überleitung zum Metaphysischen Lebensbegriff93
B. Der Metaphysische Lebensbegriff96
I. Zugangsfragen96
II. Der metaphysische Lebensbegriff des frühen Nietzsche104
III. Leben im OEvre des mittleren Nietzsche136
IV. Der Lebensbegriff im Spätwerk Nietzsches166
V. Resümee: Nietzsches Lebensbegriff und die Ethik des Lebens196
VI. Überleitung zum Molekularbiologischen Lebensbegriff199
C. Der Molekularbiologische Lebensbegriff202
I. Einleitung202
II. › Was ist Leben?‹ - Der Lebensbegriff Erwin Schrödingers207
III. Zufall und Notwendigkeit: Jacques Monods Theorie des Lebens221
IV. Der molekulardarwinistische Ansatz - Manfred Eigen234
V. Resümee zum molekularbiologischen Lebensbegriff - Überleitung zum theologischen Lebensbegriff246
D. Der Theologische Lebensbegriff254
I. Einführung254
II. Leben und Ehrfurcht: Albert Schweitzer259
III. Dietrich Bonhoeffers theologischer Lebensbegriff284
IV. Der Lebensbegriff Paul Tillichs302
V. Grundlinien eines theologischen Lebensbegriffs336
Anhang382
Abkürzungsverzeichnis382
Literaturverzeichnis384
Namensregister408
Sachregister414

Weitere E-Books zum Thema: Christentum - Religion - Glaube

Transitus Mariae

E-Book Transitus Mariae
Beiträge zur koptischen Überlieferung. Mit einer Edition von P.Vindob. K. 7589, Cambridge Add 1876 8 und Paris BN Copte 129 17 ff. 28 und 29 (Neutestamentliche Apokryphen II) - Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten JahrhunderteISSN N.F. 14 Format: PDF

The discussion about the beginnings of Transitus-Mariae literature (apocryphal texts about the life and death of the Mother of Jesus) is marked by two hypotheses. The first is marked by the…

Abram - Abraham

E-Book Abram - Abraham
Kompositionsgeschichtliche Untersuchungen zu Genesis 14, 15 und 17 - Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 350 Format: PDF

This substantial contribution to Pentateuch research shows paradigmatically how the politico-geographical concepts from Genesis 14 and the concepts of the theology of promise in Gen 15 are…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...