Sie sind hier
E-Book

Praktische Koloskopie

Methodik, Leitlinien, Tipps und Tricks

AutorGuido Schachschal
VerlagGeorg Thieme Verlag KG
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl188 Seiten
ISBN9783131587114
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Praxisnah und instruktiv! Der Einstieg - Indikationen und Kontraindikationen - verständliche Erläuterungen der verschiedenen Geräte: optische und mechanische Systeme, Zubehör, Problembehandlung etc. - Vorbereitung: Aufklärungsgespräch, Darmreinigung, Sedierung nicht nur für den Einsteiger: allgemeine und spezielle Risiken, wichtige Hinweise und Hintergrundwissen, Leitlinien, Umgang mit besonderen Patientengruppen Die Technik - Schritt-für-Schritt: zahlreiche instruktive Abbildungen zur Orientierung während der Passage - Umgang mit der Anatomie Tipps und Tricks: Passage der linken Flexur, Neoanatomie nach Operationen etc. - Einsatz von Färbetechniken zum Nachweis von Neoplasien - therapeutische Endoskopie: verschiedene Abtragungstechniken bei Polypen Das Ergebnis - Krankheitsbilder sicher diagnostizieren: umfangreiches Bildmaterial zu unterschiedlichsten Befunden - die richtige Therapie: Therapieoptionen und Möglichkeiten

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Praktische Koloskopie1
1 Grundlagen12
2 Indikationen und Kontraindikationen20
2.1 Neoplasien des Kolorektums20
2.2 Gastrointestinale Blutung24
2.3 Abdominelle Schmerzenund Obstipation24
2.4 Diarrhö25
2.5 Besondere Fragestellungen25
2.6 Kontraindikationen25
3 Allgemeine und spezielle Risiken28
3.1 Allgemeine Risiken28
3.2 Koloskopie beiHämostasestörung28
3.3 Endokarditisrisikound ?prophylaxe30
3.4 Patienten mit Herzschrittmachernund Defibrillatoren31
3.5 Untersuchungen beibesonderem Infektionsrisiko32
3.6 Endoskopie bei schwangerenund stillenden Frauen33
4 Aufklärung und Vorbereitung36
4.1 Aufklärungsgespräch36
4.2 Koloskopievorbereitung38
5 Kleine Gerätekunde40
5.1 Koloskopieeinheit40
5.2 Hochfrequenzchirurgie46
5.3 Spezielle Gerätetechnik49
5.4 Problembehandlung52
5.5 Zubehör53
6 Koloskopietechnik56
6.1 Untersuchungsvorbereitung56
6.2 Sedierung57
6.3 Inspektion und Proktoskopie60
6.4 Koloskopie, allgemein64
6.5 Koloskopie, praktisch71
6.6 Neoanatomienach Operationen79
6.7 Einsatz besonderer Techniken82
7 Systematik pathologischer Befundeund Therapieoptionen84
7.1 Divertikelkrankheit84
7.2 Polypen und Polyposis90
7.3 Karzinome112
7.4 Chronisch-entzündlicheDarmerkrankungen (CED)125
7.5 Infektiöse Kolitiden142
7.6 Vaskulär bedingte Kolitiden153
7.7 Kolonbefundeals Behandlungsfolge158
7.8 Sonstige Kolonbefunde164
8 Notfallindikationen172
8.1 Untere gastrointestinaleBlutung172
8.2 Akute Pseudoobstruktion175
8.3 Fremdkörper176
9 Schlussbemerkungen178

Weitere E-Books zum Thema: Innere Medizin - Allgemeinmedizin

Colitis ulcerosa und Morbus Crohn

E-Book Colitis ulcerosa und Morbus Crohn
Ein Ratgeber für Behandler und Patienten Format: PDF

Der Autor beschriebt in diesem Buch seine eigene Geschichte. Er schildert die Problematik, die über das eigentliche Behandlungsschema weit hinausgeht und dringt somit auch in Bereiche vor, die…

Die therapeutische Beziehung

E-Book Die therapeutische Beziehung
Format: PDF

Die therapeutische Beziehung - wichtig bei allen ärztlichen Tätigkeiten! In der praktischen Medizin ist die Bedeutung der Arzt-Patient-Beziehung schon lange erkannt. Sie ist das, was den…

Die therapeutische Beziehung

E-Book Die therapeutische Beziehung
Format: PDF

Die therapeutische Beziehung - wichtig bei allen ärztlichen Tätigkeiten! In der praktischen Medizin ist die Bedeutung der Arzt-Patient-Beziehung schon lange erkannt. Sie ist das, was den…

Die therapeutische Beziehung

E-Book Die therapeutische Beziehung
Format: PDF

Die therapeutische Beziehung - wichtig bei allen ärztlichen Tätigkeiten! In der praktischen Medizin ist die Bedeutung der Arzt-Patient-Beziehung schon lange erkannt. Sie ist das, was den…

Die therapeutische Beziehung

E-Book Die therapeutische Beziehung
Format: PDF

Die therapeutische Beziehung - wichtig bei allen ärztlichen Tätigkeiten! In der praktischen Medizin ist die Bedeutung der Arzt-Patient-Beziehung schon lange erkannt. Sie ist das, was den…

Hoher Blutdruck

E-Book Hoher Blutdruck
Ein aktueller Ratgeber Format: PDF

Hoher Blutdruck tut nicht weh, unerkannt kann er jedoch zu lebensbedrohenden Krankheiten führen. Dieser Ratgeber bietet auf dem neuesten Forschungsstand alles Wissenswerte zum Problem 'hoher…

Hoher Blutdruck

E-Book Hoher Blutdruck
Ein aktueller Ratgeber Format: PDF

Hoher Blutdruck tut nicht weh, unerkannt kann er jedoch zu lebensbedrohenden Krankheiten führen. Dieser Ratgeber bietet auf dem neuesten Forschungsstand alles Wissenswerte zum Problem 'hoher…

Hoher Blutdruck

E-Book Hoher Blutdruck
Ein aktueller Ratgeber Format: PDF

Hoher Blutdruck tut nicht weh, unerkannt kann er jedoch zu lebensbedrohenden Krankheiten führen. Dieser Ratgeber bietet auf dem neuesten Forschungsstand alles Wissenswerte zum Problem 'hoher…

Hoher Blutdruck

E-Book Hoher Blutdruck
Ein aktueller Ratgeber Format: PDF

Hoher Blutdruck tut nicht weh, unerkannt kann er jedoch zu lebensbedrohenden Krankheiten führen. Dieser Ratgeber bietet auf dem neuesten Forschungsstand alles Wissenswerte zum Problem 'hoher…

Ratgeber Herzinfarkt

E-Book Ratgeber Herzinfarkt
Vorbeugung, Früherkennung, Behandlung, Nachsorge, Rehabilitation Format: PDF

Der Herzinfarkt ist nach wie vor das größte Gesundheitsrisiko. Er kann jeden treffen - obwohl sich gerade hier die Chance bietet, durch eine Änderung der Lebensweise das Risiko erheblich zu senken.…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...