Geleitwort | 6 |
Vorwort | 8 |
Inhaltsverzeichnis | 10 |
Tabellenverzeichnis | 14 |
Abbildungsverzeichnis | 15 |
Abkürzungsverzeichnis | 17 |
Einleitung: Vom Preiswettbewerb zum Qualitäts- und Produktwettbewerb in der Gesetzlichen Krankenversicherung | 20 |
Erster Teil: Wettbewerb und Kundenbindung im GKV-System | 26 |
A. Die GKV zwischen Solidarität und Wettbewerb | 27 |
I. Prinzipien der GKV | 27 |
II. Der Risikostrukturausgleich | 31 |
III. Merkmale und Besonderheiten der „drei Märkte“ der GKV | 35 |
1. Der Behandlungsmarkt | 36 |
2. Der Versorgungsmarkt | 38 |
3. Der Versicherungsmarkt | 42 |
IV. Wettbewerbsparameter der Krankenkassen im Status quo | 47 |
V. Wettbewerb um Versicherte im Status quo | 56 |
1. Wettbewerb innerhalb des GKV-Systems | 57 |
2. Wettbewerb der Systeme um freiwillig Versicherte | 65 |
B. Kundenbindung als Wettbewerbsstrategie von Krankenkassen | 69 |
I. Mehr Markt und Wettbewerb auf dem GKV-Versorgungsmarkt | 69 |
1. Warum mehr Markt und Wettbewerb auf dem Versorgungsmarkt? | 69 |
2. Worin soll mehr Markt und Wettbewerb bestehen? | 73 |
3. Ergebnis von mehr Markt und Wettbewerb auf dem Versorgungsmarkt | 76 |
II. Ziele der Krankenkassen | 80 |
1. Zu den Funktionen und der Kategorisierung von Unternehmenszielen | 80 |
2. Sind Krankenkassen Unternehmen? | 83 |
3. Der sozialrechtliche Zielrahmen | 85 |
4. Unternehmensziele von Krankenkassen | 86 |
a) Der Zielkatalog: ein Überblick | 86 |
b) Sicherung des Kassenfortbestandes und Vergrößerung der Mitgliederzahl | 89 |
c) Senkung bzw. Erhaltung des Beitragssatzes | 91 |
III. Strategische Bedeutung der Kundenbindung für Krankenkassen | 92 |
Zweiter Teil: Kundenbindung als Erfolgsfaktor im Wettbewerb | 95 |
C. Begriffsabgrenzungen und Theorien zur Kundenbindung | 96 |
I. Zum Begriff „Kundenbindung“ | 96 |
II. Theorien zur Anbietertreue und zum Anbieterwechsel | 100 |
1. Ökonomische Theorien | 101 |
a) Zur mikroökonomischen Theorie von Hirschman | 101 |
b) Ansätze aus der Neuen Institutionenökonomik | 104 |
aa) Transaktionskostentheorie | 105 |
bb) Informationsökonomik | 108 |
2. Verhaltenswissenschaftliche Theorien | 111 |
a) Psychologische Bindungstheorien | 112 |
aa) Theorie des wahrgenommenen Risikos | 112 |
bb) „Maps of Bounded Rationality“ – die Arbeiten von Kahneman und Tversky | 113 |
cc) Dissonanztheorie | 116 |
dd) Lerntheorie | 118 |
b) Sozialpsychologische Bindungstheorie nach Thibaut und Kelley | 119 |
D. Bestimmungsfaktoren für die Anbietertreue und Typologisierungskriterien der Kundenbindung | 123 |
I. Bestimmungsfaktoren für die Anbietertreue | 123 |
1. Kundenorientierung | 125 |
2. Zufriedenheit | 127 |
3. Nettonutzen | 132 |
II. Typologisierungskriterien der Kundenbindung | 136 |
1. Bindungsursache | 137 |
2. Bindungsobjekt | 141 |
3. Bindungssymmetrie | 142 |
4. Bindungszeitpunkt und -dauer | 145 |
5. Bindungsintensität | 146 |
6. Synthese | 147 |
E. Selektive Kundenbindung und Erfolgskontrolle | 148 |
I. Kundenwert und Kundenmanagement | 148 |
II. Erfolgsmessung der Bindungsaktivitäten | 154 |
III. Grenzen bei der Bindung von Kunden | 155 |
IV. Synthese | 157 |
Dritter Teil: Strategien und Instrumente zur Bindung von Kassenkunden bei Wettbewerb auf dem GKV-Versorgungsmarkt | 159 |
F. Modelle zur Kundenbindung bei Krankenkassen | 159 |
I. Grundlegende Überlegungen | 159 |
II. Herleitung der Modelle zur Kundenbindung | 162 |
1. Ein Modell für Pflichtversicherte | 162 |
2. Ein Modell für freiwillig Versicherte | 165 |
G. Instrumente zur Schließung eines „Abwanderungskorridors“ | 169 |
I. Steigerung des primären Nutzens | 169 |
1. Produktgestaltung | 169 |
a) Auswahl der Leistungserbringer | 169 |
b) Spezielle Versorgungs- und Leistungsangebote | 173 |
2. Erweiterung der Produkteigenschaften durch private Zusatzversicherungen | 175 |
II. Steigerung des Transaktionsnutzens | 177 |
III. Steigerung des externen und emotionalen Nutzens bzw. Senkung der externen und emotionalen Kosten | 179 |
IV. Senkung des Entgelts und der nachfragerseitigen Transaktionskosten | 181 |
1. Ausgestaltung des Beitragssatzes | 181 |
a) Selbstbehalte | 181 |
b) Prämienzahlungen | 182 |
c) Selbstbeteiligung | 183 |
d) Bonusmodelle | 184 |
2. Beeinflussung der Höhe der nachfragerseitigen Transaktionskosten | 185 |
V. Bildung positiver Erwartungen | 186 |
VI. Synthese | 188 |
H. Empirische Befunde | 192 |
I. Problemstellung | 192 |
II. Die Conjoint-Analyse: ein dekompositionelles Verfahren zur Ermittlung von Teilnutzenwerten | 194 |
1. Theoretischer Hintergrund, Methodik und Anwendungsbereiche einer Conjoint-Analyse | 194 |
2. Zur Durchführung einer Online-Conjoint-Analyse mit Limit-Karte | 199 |
a) Zur Limit Conjoint-Analyse und der Limit-Karte als Instrument zur Bestimmung von Nutzennullpunkten | 199 |
b) Vorteile einer Übertragung von Conjoint-Analysen auf das WWW | 202 |
c) Kritische Betrachtung der Vorteilhaftigkeit von Online-Conjoint-Analysen | 203 |
d) Konzeption einer Online-Conjoint-Analyse | 205 |
III. Ermittlung von Teilnutzenwerten für ausgewählte GKV-Komponenten | 206 |
1. Aufbau und Ablauf der Analyse | 206 |
a) Auswahl des Kundensegmentes | 206 |
b) Ermittlung der relevanten Merkmale und Konstruktion der Stimuli | 208 |
c) Gestaltung und Durchführung der Datenerhebung für die Online-Conjoint-Analyse mit Limit-Karte | 214 |
2. Ergebnis der Online-Conjoint-Analyse | 216 |
a) Statistische Kennzahlen | 216 |
b) Schätzung der Teilnutzenwerte | 218 |
c) Validität der Ergebnisse | 222 |
aa) Die untersuchten Validitätskriterien | 222 |
bb) Inhaltsvalidität | 223 |
cc) Interne (Übereinstimmungs-)Validität | 226 |
dd) Prognosevalidität | 227 |
3. Exemplarische Simulationen auf Basis der geschätzten Teilnutzenwerte | 231 |
Zusammenfassung: Conjoint-Analyse als Grundlage für die erfolgreiche Kundenbindung | 253 |
Literaturverzeichnis | 260 |
Sachwortregister | 288 |