Vorwort | 6 |
Inhaltsübersicht | 8 |
Inhaltsverzeichnis | 10 |
Abkürzungsverzeichnis | 16 |
Einleitung | 20 |
§ 1 Grundgedanken – Gang der Untersuchung | 20 |
A. Grundgedanken: Problemstellung und Zielsetzung | 20 |
I. Der virtuelle Funktionswert als Wirtschaftsfaktor | 24 |
II. Die Frage nach der Zuordnung | 24 |
III. Die Integration in den Rechtsverkehr | 27 |
IV. Das Konfliktpotential | 27 |
1. Die Interkonnektivität – Förderer des Konflikts im Außenverhältnis | 27 |
2. Die informationstechnische Abhängigkeit – Ursache des Konflikts im Innenverhältnis | 29 |
B. Ziel und Gang der Untersuchung | 30 |
1. Kapitel: Technischer Aufbau und Funktionsweise | 33 |
§ 2 Die virtuelle Welt | 33 |
A. Begrifflichkeit und Konzept | 33 |
B. Wirtschaftliches Potential | 34 |
C. Der informationstechnische Aufbau | 35 |
I. Client-Server-Architektur | 35 |
II. Die konkrete Aufgabenverteilung | 37 |
§ 3 Der Gegenstand des Handels | 37 |
A. Virtuelle Güter | 37 |
I. Begriff und informationstechnische Struktur | 37 |
II. Der visuelle Inhalt der gehandelten Güter | 39 |
1. Möglichkeit selbstständiger Modellierung | 40 |
2. Vorgaben durch die Software | 40 |
a) Die virtuelle Umgebung | 40 |
b) Die virtuelle Währung | 41 |
B. Das Benutzerkonto und die Spielfigur | 41 |
2. Kapitel: Dogmatische Einordnung | 44 |
§ 4 Die außerrechtliche Vermögensgegenständlichkeit virtueller Güter | 44 |
A. Die Ubiquität immaterieller Güter | 44 |
B. Die Durchbrechung dieser Struktur durch die Netzwerkeffekte | 44 |
C. Die faktischen Eigenschaften virtueller Güter | 46 |
I. Ausschließlichkeit und Knappheit | 46 |
II. Übertragbarkeit | 47 |
D. Die durch die Handelbarkeit begründete Vermögensgegenständlichkeit | 47 |
§ 5 Rückschlüsse auf den privatrechtlichen Vermögensbegriff | 48 |
A. Der juristische und der wirtschaftliche Vermögensbegriff | 48 |
B. Der schadensrechtliche Vermögensbegriff | 50 |
C. Ergebnis | 53 |
§ 6 Das virtuelle Gut als Gegenstand rechtlicher Zuordnung | 54 |
A. Einführung | 54 |
B. Das virtuelle Gut als Rechtsobjekt | 55 |
I. Herrschaftsrecht de lege lata | 55 |
1. Eigentumswirkung der Netzressource | 56 |
2. Reichweite geltender Immaterialgüterrechtsregelungen | 58 |
a) Die virtuelle Welt: ihr Code und das sichtbare Arbeitsergebnis | 60 |
b) Das einzelne Gut: Schutz seinem visuellen Inhalt sowie seiner Codierung nach | 61 |
c) Ergebnis der Zuordnungsentscheidungen | 64 |
II. Herrschaftsrecht de lege ferenda | 65 |
1. Vergleichsfälle: Die absolute Zuordnung von Internetpositionen | 66 |
a) Die Entwicklung in den Vereinigten Staaten | 66 |
aa) Die Cyberproperty-Lehre | 67 |
bb) Die Virtual Property-Theorie | 70 |
cc) Die rechtliche Einordnung der Internet-Domains | 73 |
b) Die deutsche Rechtsprechung und Lehre | 75 |
aa) Die Rechtsnatur der Internet-Domains | 75 |
bb) Das Recht am eigenen Datenbestand | 77 |
2. Virtuelle Güter in der deutschen Literatur | 80 |
3. Gründe absoluter Zuordnung | 81 |
a) Die außerrechtlichen Eigenschaften eines Guts | 81 |
b) Die Rechtfertigung über das Allgemeininteresse | 83 |
aa) Gerechtigkeitsgedanken | 84 |
(1) Schutz der individuellen Leistung per se | 84 |
(2) Der notwendige Beitrag für die Allgemeinheit | 86 |
bb) Wirtschaftliche Denkansätze | 87 |
(1) Die Ökonomische Analyse des Rechts | 88 |
(2) Die Maßgeblichkeit wirtschaftlicher Ansätze im deutschen Recht | 90 |
(3) Eingeschränkter Marktaustausch virtueller Güter | 91 |
(a) Die tragedy of the anticommons | 91 |
(b) Unmittelbarer Wirkungsbereich der Rechtspositionen des Betreibers | 93 |
(aa) Beschränkungsmöglichkeiten aus dem Eigentumsrecht | 94 |
(bb) Die Urheberrechte am Code | 94 |
(cc) Die Urheberrechte am visuellen Inhalt | 97 |
(dd) Etwaige Markenrechte des Betreibers | 100 |
(c) Die vertraglich begründete Unterbenutzung | 101 |
(aa) Die Allokationsfunktion des Kartellrechts | 101 |
(bb) Obligatorische Veräußerungsverbote nach § 137 S. 2 BGB | 104 |
(cc) Die „mittelbar dingliche“ Beschränkbarkeit nach § 399 Alt. 2 BGB | 105 |
(d) Zwischenergebnis | 105 |
4. Dogmatische Bedenken | 106 |
a) Der numerus clausus des Sachen- bzw. des Immaterialgüterrechts | 106 |
b) Die monistische Struktur der absoluten Rechte | 106 |
c) Die Kundbarmachung bei der Bestellung von Teilbefugnissen | 108 |
III. Auswertung der Erkenntnisse | 110 |
C. Das virtuelle Gut als Leistungsinhalt eines Verfügungsobjekts | 110 |
I. Dingliche Nutzungsrechte | 111 |
II. Obligatorische Forderungsrechte | 111 |
1. Das virtuelle Gut als schuldrechtlicher Leistungsinhalt | 111 |
2. Konkrete Leistungsbeziehungen | 113 |
a) Die Leistungsbeziehungen zwischen Teilnehmer und Betreiber | 113 |
aa) Der Account und die Spielfigur | 113 |
bb) Sonstige virtuelle Güter | 113 |
b) Die Veräußerung des virtuellen Guts zwischen den Teilnehmern | 115 |
aa) Das virtuelle Gut als Inhalt eines Werkvertrags nach § 631 BGB | 115 |
bb) Das virtuelle Gut als Leistungsgegenstand nach § 453 BGB | 116 |
c) Zwischenergebnis | 118 |
D. Ergebnis | 119 |
3. Kapitel: Der Schutz der Inhaberinteressen im Innenverhältnis | 119 |
§ 7 Einwirkungsmöglichkeiten des Betreibers auf die außerrechtliche Struktur | 119 |
A. Einleitung | 120 |
B. Die Sonderverbindung zwischen Teilnehmer und Betreiber | 122 |
I. Der Bestand des Codes | 122 |
1. Anwendbares Recht | 122 |
2. Vertragstypus | 126 |
3. Wirkungskraft der Terms of Service | 132 |
a) Das von den Regelungswerken betroffene Gesetzesrecht | 134 |
aa) Die Sperrung und die Löschung des Accounts | 135 |
bb) Die Änderung des konkreten Inhalts des Accounts | 137 |
cc) Zwischenergebnis | 139 |
b) Inhaltskontrolle der Regelungswerke | 139 |
aa) Die vertragliche Ausgestaltung leistungsbezogener Nebenpflichten des Teilnehmers | 139 |
(1) Die vertragliche Festlegung | 139 |
(2) Die an die Verletzung der Nebenpflichten geknüpften Rechtsfolgen | 141 |
(3) Kündigung ohne sachlich gerechtfertigten Grund | 145 |
(4) Zusammenfassung | 146 |
bb) Die Begrenzung der Nebenpflichten des Betreibers | 147 |
cc) Der Umfang der vertraglichen Nebenpflichten | 149 |
4. Ergebnis | 151 |
II. Die Übertragbarkeit des virtuellen Guts | 152 |
1. Mittelbar dingliche Beschränkbarkeit | 153 |
2. Vertragliche Beschränkbarkeit | 156 |
3. Konsequenzen für die schadensrechtliche Vermögensgegenständlichkeit | 158 |
C. Ergebnis | 160 |
4. Kapitel: Die Haftung im Außenverhältnis | 161 |
§ 8 Eingriffe Dritter in die Datenstruktur | 161 |
A. Einführung | 161 |
B. Indikatoren des sozialen Konflikts | 163 |
C. Ergänzender Schutz durch die Rechtsordnung | 165 |
I. Das System der unerlaubten Handlungen | 166 |
1. Der Haftungstatbestand des § 823 I BGB | 167 |
a) Das Eigentumsrecht am Speichermedium | 167 |
aa) Die dogmatische Konstruktion | 167 |
bb) Das konzeptionelle Problem der Speicherung fremder Daten | 172 |
cc) Die Abstraktion des Verletzungsschutzes vom Rechtssubjekt | 175 |
dd) Die externe Datenspeicherung als internetspezifisches Phänomen | 176 |
(1) Informationelle Inhalte aus Web- und Email-Accounts | 177 |
(2) Der deliktische Schutz von Chatrooms und Foren | 179 |
b) Die Anknüpfung des deliktischen Schutzes an die Stellung des Datenbestands | 181 |
aa) Das „virtuelle Hausrecht“ als „sonstiges Recht“ i. S. d. § 823 I BGB | 181 |
bb) Das Recht am eigenen Datenbestand | 184 |
cc) Spezifische Kritikpunkte | 185 |
(1) Die Beziehung zwischen Rechtsinhaber und konkretem Schutzgut | 185 |
(2) Die besondere Haftungsanfälligkeit immaterieller Datenbestände | 189 |
(3) Zwischenergebnis | 193 |
2. Schutz über § 826 BGB | 194 |
3. Verletzung eines Schutzgesetzes i. S. d. § 823 II BGB | 196 |
4. Ergebnis | 201 |
II. Das Haftungsinteresse des Eigentümers | 202 |
1. Die vertragliche Begründung aktiver Schutzpflichten | 203 |
2. Leistungszweckbezogene Grenzen | 205 |
3. Die Unabdingbarkeit der aktiven Schutzpflicht | 206 |
4. Das Haftungsbild | 207 |
5. Zusammenfassung und Auswertung der Erkenntnisse | 208 |
III. Die Ersatzfähigkeit von Drittschäden | 210 |
1. Einführung: Die gesetzlichen Fälle des Drittschadensersatzes | 210 |
2. Die Drittschadensliquidation | 211 |
a) Die objektive Interessenlage der Beteiligten | 213 |
b) Die Außenwirkung der Risikoverteilung im Innenverhältnis | 215 |
c) Die inhaltliche Annäherung an die Obhutsverhältnisse | 216 |
d) Die vermeintliche Risikohäufung seitens des Schädigers | 218 |
aa) Der „Schaden“ als Schadensgesamtheit | 218 |
bb) Risikobegrenzung kraft allgemeiner Datensicherungsobliegenheit | 220 |
e) Sachverhalte mit Auslandsberührung | 221 |
3. Ergebnis | 225 |
D. Zusammenfassung der Erkenntnisse | 225 |
5. Kapitel: Schlussbetrachtung | 227 |
§ 9 Ergebnisse der Untersuchung | 227 |
Literaturverzeichnis | 230 |
Sachverzeichnis | 243 |