Vorwort | 6 |
Inhaltsverzeichnis | 8 |
I. 600 Jahre Lehre und Forschung an der Leipziger Juristenfakultät: bedeutende Rechtsgelehrte | 12 |
Wolfgang Schild: Der große Leipziger Ordinarius Benedict Carpzov (1595 – 1666) | 14 |
I. Leben | 16 |
II. Beruflicher Werdegang | 22 |
1. Tätigkeit am Leipziger Schöppenstuhl | 22 |
2. Weitere praktische Tätigkeit | 28 |
3. Tätigkeit an der Leipziger Juristenfakultät | 29 |
Literaturverzeichnis | 32 |
Michael Kahlo: Deutsch als Rechtssprache. Überlegungen im Rückblick auf Christian Thomasius’ Ankündigung einer deutschsprachigen Philosophievorlesung in Leipzig | 38 |
I. | 38 |
II. | 42 |
III. | 52 |
IV. | 58 |
V. | 61 |
Holger Stadie: Das Steuerrecht an der Universität Leipzig. Von Otto Mayer über Exkurse zu Friedrich Geyler | 66 |
I. | 66 |
II. | 70 |
Längerer Exkurs | 73 |
III. | 79 |
Post scriptum | 82 |
Rudolf Geiger: Heinrich Triepels Lehre über den Dualismus von Völkerrecht und Landesrecht: ein Rückblick | 84 |
I. Person und Werk | 84 |
1. Heinrich Triepel | 84 |
2. „Völkerrecht und Landesrecht“ – Begründer der dualistischen Theorie | 85 |
II. Völkerrecht und Landesrecht: Grundsatzfragen | 86 |
1. Definition und Begründung des Dualismus | 86 |
a) Grundsätzliches | 86 |
b) Verschiedenheit der Rechtsquellen | 86 |
c) Verschiedenheit der normierten Lebensverhältnisse | 87 |
2. Das Verhältnis der beiden Rechtsordnungen | 88 |
a) Völkerrechtswidriges Landesrecht? | 88 |
b) Berührung der Rechtsordnungen | 89 |
c) Berührung in den Staatsorganen | 90 |
3. Die Transformation völkerrechtlicher Verträge | 91 |
4. Ansätze eines „gemäßigten“ Dualismus | 92 |
a) Gegenseitige Beeinflussung | 92 |
b) „Völkerrechtsfreundliche“ Auslegung des Landesrechts | 92 |
III. Triepels „Völkerrecht und Landesrecht“ heute? | 93 |
1. Die dualistische Theorie | 93 |
2. Transformation oder Vollzug? | 94 |
3. Adressatenwechsel und Anpassung durch Auslegung des transformierten Landesrechts | 96 |
4. Individuum und Völkerrecht | 97 |
IV. Resümee | 98 |
Roman Schmidt-Radefeldt: Der Staats- und Völkerrechtler Heinrich Triepel und Leipzig | 100 |
I. Jugend in Leipzig | 101 |
II. Die Universität Leipzig am Ende des 19. Jahrhunderts | 102 |
III. Akademische Prägungen | 103 |
IV. Staatsrechtswissenschaftliche Strömungen um die Jahrhundertwende | 105 |
V. Akademische Karriere an der Leipziger Juristenfakultät | 108 |
VI. Völkerrecht | 109 |
VII. Leipzig als akademisches Sprungbrett | 111 |
Justus Meyer: Victor Ehrenberg in Leipzig | 114 |
I. „Jüdischer Geistesadel“ in Wolfenbüttel | 114 |
II. Student in Leipzig | 117 |
III. Der Weg in die Rechtswissenschaft | 119 |
IV. Begegnung mit Binding in Leipzig | 121 |
V. „Verbindung mit einem christlichen Mädchen“ | 121 |
VI. Der Ordinarius in Rostock und Göttingen | 123 |
VII. Der späte Wechsel nach Leipzig | 125 |
VIII. Das Institut für Versicherungswesen in Leipzig | 127 |
IX. Ehrenbergs Handbuch | 129 |
X. Ehrenbergs späte Jahre | 131 |
XI. Ehrenberg heute | 132 |
Ekkehard Becker-Eberhard: Friedrich Stein als Wegbereiter eines öffentlich-rechtlichen Verständnisses der Zwangsvollstreckung | 134 |
I. Einleitung | 134 |
II. Biographisches zu Friedrich Stein | 138 |
III. Die Grundfragen Steins und seine Antworten | 139 |
IV. Die Thesen Steins im Umfeld des damaligen Meinungsstandes | 143 |
V. Die Aufnahme der Thesen Steins durch die Praxis | 145 |
VI. Schlussbetrachtung | 147 |
Christian Berger: Die Aussonderung von Treugut in der Insolvenz des Treuhänders – ein konkursrechtlicher Klassiker im Großkommentar des Leipziger Konkursrechtswissenschaftlers Ernst Jaeger | 150 |
I. Einleitung | 150 |
II. Zur Treuhand allgemein | 151 |
1. Begriff der Treuhand | 151 |
2. Von der „fiducia“ zur „Treuhandverfügung“ | 152 |
a) Begriffsentwicklung und Abgrenzung zum Scheingeschäft | 152 |
b) Zulässigkeit der Treuhandverfügung | 153 |
c) Wandlungen der Dogmatik der Treuhandverfügung | 154 |
aa) Ermächtigung neben Treuhandverfügung | 154 |
bb) Innenverhältnis zwischen Treuhänder und Treugeber | 154 |
d) Zusammenfassung | 155 |
III. Zur Frage der Aussonderung | 155 |
1. Der ursprüngliche Standpunkt Jaegers in der 1. Auflage 1901 | 155 |
a) Relatives Eigentum | 155 |
b) Aufgrund Parteiwillens | 156 |
2. Der neue Begründungsansatz in der 3. / 4. Auflage 1907 | 157 |
3. „Geminderte Wirkung“ der Treuhandverfügung | 158 |
4. Analyse: Treuhandverfügung als Grundlage von Treuhandeigentum | 159 |
IV. Die weitere Entwicklung nach 1944 | 160 |
1. Jaeger / Lent | 160 |
2. Jaeger / Henckel | 161 |
V. Abschließende Würdigung | 162 |
Christoph Enders: Prinzipientreue im Wandel der Staatsformen. Der Leipziger Staatsrechtslehrer Willibalt Apelt (1877 – 1965) | 164 |
I. Die nationalsozialistische Machtergreifung – und die Frage nach Notwendigkeit und Chance eines moralischen Rigorismus’ | 164 |
II. Die Weimarer Reichsverfassung: Wertentscheidung auf verlorenem Posten | 170 |
III. Lehren für das Grundgesetz? | 173 |
Hendrik Schneider: Bleibendes im arztstrafrechtlichen Denken Eberhard Schmidts. Zur rechtlichen Einordnung des lege artis vorgenommenen ärztlichen Heileingriffs als tatbestandsmäßige Körperverletzung | 176 |
I. Eberhard Schmidts Position zwischen Vernunfthoheit des Arztes und Autonomie des Patienten | 176 |
II. Der historische und politische Hintergrund der Position Schmidts | 178 |
1. Die Entscheidung des Reichsgerichts vom 31. Mai 1894 und die Kritik aus Leipzig | 178 |
2. Die Diskussion im Schatten des Nationalsozialismus | 180 |
III. Die gegenwärtige Bedeutung der Problematik | 185 |
1. Tatbestandslösung versus Rechtfertigungslösung | 185 |
2. Die Position der Rechtsprechung als Interimslösung | 190 |
IV. Fazit | 191 |
Bernd-Rüdiger Kern: Medizinrecht an der Juristenfakultät bis 1945 | 192 |
I. Einleitung | 192 |
II. Einzelne Fachvertreter | 193 |
1. Georg Häpe | 193 |
2. Ernst Rabel | 194 |
3. Karl Binding | 195 |
4. Ludwig Ebermayer | 198 |
5. Lutz Richter | 203 |
6. Eberhard Schmidt | 209 |
III. Schluß | 213 |
Burkhard Boemke: Der Betriebsbegriff von Erwin Jacobi und seine Bedeutung für das heutige Arbeitsrecht | 214 |
I. Einleitung | 214 |
II. Betriebsbegriff von Jacobi | 215 |
1. Der Betriebsbegriff vor Jacobi | 215 |
a) Ursprung des Betriebsbegriffs | 215 |
b) Der Betrieb als Bezugspunkt der Arbeiterrepräsentation | 215 |
c) Der Betrieb im Betriebsrätegesetz von 1920 | 216 |
d) Begriffsbestimmungen in der rechtswissenschaftlichen Literatur | 216 |
aa) Nicht-arbeitsrechtliche Literatur | 216 |
bb) Arbeitsrechtliche Literatur | 217 |
e) Begriffsbestimmung durch das Reichsgericht | 218 |
2. Jacobis Betriebsbegriff | 218 |
a) Definition | 218 |
b) Tatbestandsmerkmale | 219 |
aa) Zweckverfolgung | 219 |
bb) Vereinigung von Betriebsmitteln | 220 |
(1) Überblick | 220 |
(2) Sächliche Betriebsmittel | 221 |
(3) Persönliche bzw. „menschliche“ Betriebsmittel | 221 |
(4) Immaterielle Betriebsmittel | 222 |
(5) Vereinigung der Betriebsmittel | 222 |
cc) Technischer Zweck | 223 |
dd) Erlaubtes Ziel | 224 |
ee) Betreibender | 224 |
ff) Wirkung nach außen | 225 |
3. Kritische Auseinandersetzung mit dem gefundenen Betriebsbegriff | 225 |
a) Subjektivität des Betriebsbegriffs | 225 |
b) Verfolgung mehrerer technischer Zwecke | 226 |
aa) Grundsatz: individueller Maßstab | 226 |
bb) Einheit des betreibenden Rechtssubjekts | 226 |
cc) Räumliche Einheit | 227 |
dd) Verbundenheit durch Betriebseinrichtung, Betriebsleitung oder Arbeitsverfahren | 227 |
III. Der Betriebsbegriff im geltenden Recht | 228 |
1. Rechtsprechung | 228 |
2. Rechtslehre | 230 |
IV. Zusammenfassung | 231 |
Wolfgang Gitter: Arbeits- und Sozialrecht in Forschung und Lehre an der Leipziger Juristenfakultät | 232 |
I. „Grundlinien“ der Entwicklung des modernen Arbeitsrechts im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert | 232 |
II.Wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Neuregelungen | 234 |
III. Sozialversicherungsrecht als wissenschaftliche Disziplin | 236 |
IV. Arbeitsrecht an den Universitäten – das Leipziger Institut für Arbeitsrecht als erstes Institut in Deutschland | 238 |
V. Ziele der Arbeit des Leipziger Instituts und deren Verwirklichung | 239 |
VI. Die Arbeit des Instituts in der Zeit des Nationalsozialismus | 244 |
VII. Das Institut für Arbeitsrecht nach Kriegsende und nach der Gründung der DDR | 245 |
VIII. Arbeits- und Sozialrecht an der Juristenfakultät nach der Wende | 248 |
IX. Das Institut für Arbeits- und Sozialrecht | 249 |
1. Gründung | 249 |
2. Aufgaben | 250 |
II. Leipzig im Fokusder deutschen Einigung | 254 |
Helmut Goerlich: „Wir sind das Volk“ | 256 |
I. | 258 |
II. | 259 |
III. | 260 |
IV. | 261 |
V. | 262 |
VI. | 263 |
VII. | 264 |
VIII. | 265 |
IX. | 267 |
X. | 268 |
XI. | 269 |
XII. | 270 |
Karl-Heinz Fezer: Pluralistische und sozialistische Rechtstheorie des subjektiven Rechts. Vom marxistisch-leninistischen Pflichtrecht als Aufgabennorm zum demokratischen Teilhaberecht | 272 |
I. Die Wiedererrichtung der Juristenfakultät im Jahre 1993 als ein Akt lebendiger Demokratie | 272 |
II. Die sozialistische Theorie des subjektiven Pflichtrechts als Aufgabennorm nach dem Maß-Theorem | 273 |
1. Das subjektive Recht im Wandel der marxistisch-leninistischen Rechtstheorie | 273 |
2. Das subjektive Recht in der Entwicklung des Zivilrechts der DDR und der rechtstheoretische Diskurs an der Sektion Rechtswissenschaft in Leipzig | 274 |
III. Die rezeptive, ordnungskonstitutive und freiheitsoptimierende Funktion des subjektiven Rechts innerhalb einer pluralistischen Rechtstheorie | 277 |
1. Die Gesellschaftlichkeit des subjektiven Rechts | 277 |
2. Die Freiheitlichkeit des subjektiven Rechts | 278 |
3. Die Geschichtlichkeit des subjektiven Rechts | 278 |
IV. Rechtstheoretischer Diskurs und erlebte Demokratisierung | 279 |
Literaturverzeichnis | 280 |
Christoph Degenhart: Akademische Abschlüsse zwischen Zusammenführung und Anpassung: verleiht Art. 37 Abs. 1 Satz 2 Einigungsvertrag einen Anspruch auf Umdiplomierung? | 282 |
I. Die Zielsetzung des Einigungsvertrags: Rechtseinheit und Chancengleichheit im Bildungswesen | 282 |
II. Der Rechtsstreit um die „Umdiplomierung“ | 283 |
1. Problemstellung und Interessenkonstellation | 283 |
2. Vorinstanzen | 284 |
III. Gesetzesauslegung: Art. 37 Abs. 1 Satz 2 EV | 285 |
1. Zur Wortlautinterpretation des Art. 37 Abs. 1 Satz 2 EV – „Gleichwertigkeit“ und „gleiche Berechtigungen“ | 285 |
a) Feststellung und Bedeutung der „Gleichwertigkeit“ | 285 |
b) „Berechtigungen“ | 285 |
c) Unterschiede zur Nachdiplomierung | 287 |
2. Systematische Interpretation | 287 |
a) Systematik des Art. 37 EV | 287 |
b) Zu Art. 37 Abs. 1 Satz 5 EV | 288 |
c) Eigenständiger Regelungsgehalt | 289 |
3. Art. 37 Abs. 1 Satz 2 EV im Vergleich mit § 92 BVFG | 290 |
4. Art. 37 Abs. 1 Satz 2 EVals Anspruchsgrundlage? | 291 |
a) Anspruchsinhalt | 291 |
b) Tatbestandliche Voraussetzungen | 291 |
5. Normzweck und Interessenlage der Vertragsschließenden | 292 |
IV. Bewertung – Interessenlage und Leistungsfähigkeit tradierter Methodik | 293 |
III. Leipzig als Stadt des Rechts: Hommage an das Bundesverwaltungsgericht | 296 |
Uwe Berlit: Reichsverwaltungsgericht und Reichsgericht. Schlaglichter auf die Bestrebungen zur Errichtung eines Reichsverwaltungsgerichts | 298 |
I. Einleitung | 298 |
II. Die Auseinandersetzung um Errichtung und Struktur des Reichsverwaltungsgerichts | 299 |
1. Von der Reichsgründung bis zur Weimarer Reichsverfassung | 299 |
2. Der verfassungsrechtliche Rahmen: Gesetzgebungsauftrag des Art. 107 WRV | 302 |
3. Vorstöße zur Errichtung einer allgemeinen Reichsverwaltungsgerichtsbarkeit in der Weimarer Republik | 304 |
a) Prolog: Reichsgericht und Reichsverwaltungsgericht im Gesetz über den Staatsgerichtshof | 304 |
b) Das Reichsverwaltungsgericht in den Entwürfen bis zum Gesetzentwurf vom Juli 1922 | 305 |
c) Vom Reichsverwaltungsgericht zu Verwaltungssenaten beim Reichsgericht: die modifizierte justizstaatliche Lösung und die Würde des Reichsgerichts | 306 |
d) Ausbau des Preußischen Oberverwaltungsgerichts zum Reichsverwaltungsgericht – Ausweg oder Irrweg? | 309 |
e) Reichsverwaltungsgericht und Würde des Reichsgerichts: die Denkschrift des Richtervereins beim Reichsgericht (März 1931) | 312 |
4. Rechtsstaatliche Fassade: Das Reichsverwaltungsgericht (1941) | 313 |
III. Schlussbemerkung | 314 |
Eckart Hien: Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig – Bilanz der ersten fünf Jahre | 318 |
I. Die juristische Verlagerung des Gerichtssitzes (Ausgangslage) | 318 |
II. Umzugsphase | 319 |
III. Umzug und Personalkonzept | 320 |
IV. Integration in Leipzig | 322 |
V. Internationale Kontakte | 324 |
VI. Die Rechtsprechung | 326 |
VII. Fazit | 327 |
Ralf Brinktrine: Wie arbeitet das Bundesverwaltungsgericht? Ein Überblick zu der Struktur und der Arbeitsweise des höchsten deutschen Verwaltungsgerichts | 330 |
I. Einführung | 330 |
II. Die innere Struktur des Bundesverwaltungsgerichts | 331 |
1. Die Organisation des Gerichts | 331 |
a) Präsidium | 331 |
b) Senate | 331 |
c) Geschäftsstellen und Arbeitsgruppen | 332 |
d) Wissenschaftlicher Dienst | 332 |
e) Verwaltung | 333 |
2. Die Zuständigkeiten und innere Organisation der einzelnen Senate | 333 |
3. Das Verhältnis der verschiedenen Senate zueinander | 334 |
III. Die Arbeitsweise des Bundesverwaltungsgerichts | 335 |
1. Allgemeines | 335 |
2. Berichterstatter, Mitberichterstatter und Plenum | 335 |
3. Die Rolle der wissenschaftlichen Mitarbeiter des Senats | 336 |
4. Das Gutachtensystem | 338 |
5. Terminierung, Vorberatung und mündliche Verhandlung | 338 |
6. Entscheidungsabfassung | 339 |
7. Veröffentlichung der Entscheidungen | 340 |
IV. Bundesverwaltungsgericht und Jurisprudenz: Einige Beobachtungen aus der Sicht eines Rechtswissenschaftlers | 340 |
V. Ausblick | 342 |
IV. Rechtlich verfasste Universität | 344 |
Tim Drygala: Die Aktiengesellschaft als Regelungsvorbild der Universitätsverfassung | 346 |
I. Einleitung | 346 |
II. Die Reform der Gruppenuniversität durch New Public Management | 346 |
1. Von der Gruppenherrschaft zur Zielvereinbarung und Leitungsevaluation | 346 |
2. Kritische Stimmen | 349 |
III. Aktienrechtliche Analogie im Hochschulrecht? | 349 |
1. Interessenträger und Zielkonflikte | 350 |
a) Auf der Suche nach dem universitären Principal | 350 |
b) Handlungsgrenzen der Agenten | 351 |
c) Bestehende Gemeinsamkeiten | 352 |
2. Die Organe im Einzelnen | 353 |
a) Vorstand und Hochschulleitung | 353 |
b) Aufsichtsrat und Hochschulrat | 357 |
aa) Aufgaben der Aufsichtsräte | 357 |
bb) Aufgaben der Hochschulräte | 359 |
cc) Fazit | 361 |
3. Die Hauptversammlung – das abhanden gekommene Organ | 363 |
IV. Gesamtbewertung | 363 |
1. Import aktienrechtlicher Mängel ins Hochschulrecht | 363 |
a) Selbstbild der Mitglieder und Intensität der Amtswahrnehmung | 364 |
b) Orientierung am Gesamtinteresse | 365 |
c) Hinreichende Information | 366 |
2. Fazit | 366 |
V. Ergebnisse | 367 |
Georg Sandberger: Die Novelle des Sächsischen Hochschulgesetzes – eine kritische Bestandsaufnahme | 368 |
I. Einleitung | 368 |
II. Die Ziele der Hochschulgesetznovelle 2008 | 370 |
1. Zum Rechtsstatus der Hochschule | 370 |
2. Zum Verhältnis der klassischen staatlichen Aufsichtsrechte und dem Instrument der Zielvereinbarungen | 371 |
3. Stärkung der Finanzautonomie | 371 |
4. Satzungsautonomie | 372 |
5. Neuordnung des Berufungsverfahrens und Zuständigkeit für die Professorenbesoldung | 372 |
6. Zwischenergebnis | 373 |
III. Verbesserung der internen Handlungs- und Entscheidungsfähigkeit der Hochschulen | 373 |
IV.Weitere Problemfelder | 377 |
1. Definition der Aufgaben der Hochschulen | 377 |
2. Evaluation, Qualitätssicherung | 377 |
3. Satzungswesen | 378 |
4. Deregulierung | 378 |
V. Gesamtbewertung | 379 |
V. Entwicklungen im Recht – Beiträge aus den Fachbereichen | 382 |
Franz Häuser: Das Schicksal des BGB im Prozess der Europäisierung des Zivilrechts. Vom Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) zum Europäischen Zivilgesetzbuch (EU-ZGB)? | 384 |
Vorbemerkung | 384 |
I. Gang der Darstellung | 385 |
II.Warum ist das BGB bewahrens- und schützenwert? | 386 |
1. Entstehungsgeschichte | 386 |
2. Charakteristika | 388 |
a) Kodifikationsgedanke | 388 |
b) Sozialmodell | 388 |
c) Sprache und Regelungstechnik | 388 |
d) Gesetzbuch für Juristen | 389 |
e) Abstraktionsgrad der Vorschriften als kritischer Punkt | 390 |
f) Methodenlehre als Anpassungshilfe | 390 |
g) Generalklauseln | 390 |
3. Überlebenskraft | 391 |
III. Europäisch veranlasste Änderungen | 392 |
1. Kennzeichen der Richtliniengesetzgebung | 392 |
2. Praxis des deutschen Gesetzgebers | 392 |
a) Punktueller Einfluss | 393 |
b) Sondergesetze | 393 |
c) Rückkehr zum Kodifikationsprinzip | 393 |
IV. Gemeinsamer Referenzrahmen für ein europäisches Vertragsrecht (GRR) v. Europäisches Zivilgesetzbuch | 394 |
V. Perspektiven: Richtliniengesetzgebung bei Wahrung der Subsidiarität | 398 |
Reinhard Welter: Vom Wechsel auf Leipziger Messen zum Wechselverbot im Verbraucherkreditrecht | 400 |
I. Einführung | 400 |
II. Der Wechsel im Europäischen Gemeinsamen Markt und im Binnenmarkt | 401 |
III. Das „Wechselverbot“ in der Verbraucherkreditrichtlinie von 1986 | 404 |
1. Art. 10 der Richtlinie | 404 |
2. Umsetzung in Deutschland | 404 |
a) Art. 10 VerbrKrG bis § 496 Abs. 3 BGB idF des Risikobegrenzungsgesetzes vom 12. 8. 2008 | 404 |
b) Zurückhaltender Schutz von Darlehensnehmern bei Wechselbegebungen | 405 |
c) Genfer Wechselrecht als Hindernis für schärfere Sanktionen? | 406 |
3. Die französische Regelung als Gegenbeispiel | 408 |
4. Analoge Anwendung von § 496 Abs. 3 BGB | 409 |
5. Neue Verbraucherkreditrichtlinie und ihre Umsetzung in Deutschland | 416 |
a) Schwerpunkte der Neuregelung, insbesondere stärkere Förderung des Binnenmarkts | 416 |
b) Regelungen zum Wechsel in der Richtlinie | 417 |
c) Regelungen zum Wechsel im deutschen Regierungsentwurf | 418 |
d) Totalharmonisierung nach den Erwägungsgründen der Richtlinie | 418 |
e) Dienstleistungsfreiheit als Schranke | 419 |
IV. Schluss | 421 |
Walter Schönrath: Die Normierung des schuldnerischen „Vertretenmüssens“ im BGB einst und jetzt | 422 |
I. Einleitung | 422 |
II. Die Normierung des schuldnerischen „Vertretenmüssens“ in den §§ 276 – 279 BGB a. F. | 423 |
1. Die Vorarbeiten von Friedrich Mommsen | 423 |
2. Die Arbeiten am BGB selbst | 427 |
III. Die Weiterentwicklung bis zur Schuldrechtsreform | 431 |
IV. Die Bestimmung des Vertretenmüssens im modernisierten Schuldrecht | 433 |
Literaturverzeichnis | 436 |
Horst-Peter Götting: Das Trennungs- und Abstraktionsprinzip im Urheberrecht | 438 |
I. Einleitung | 438 |
II. Historische Wurzeln und Kritik | 438 |
1. Historische Wurzeln | 438 |
2. Kritik | 439 |
III. Inhalt und Bedeutung des Trennungs- und Abstraktionsprinzips | 440 |
1. Die Unterscheidung zwischen Trennungs- und Abstraktionsprinzip | 440 |
a) Die Notwendigkeit der Unterscheidung | 440 |
b) Trennungsprinzip | 440 |
aa) Gesetzliche Grundlagen | 440 |
bb) Das Einheitsprinzip als Gegenprinzip | 441 |
c) Abstraktionsprinzip | 442 |
aa) Inhaltliche und äußerliche Abstraktion | 442 |
bb) Das Kausalprinzip als Gegenprinzip | 442 |
cc) Rechtspolitische Rechtfertigung des Abstraktionsprinzips | 442 |
2. Durchbrechungen des Abstraktionsprinzips | 443 |
a) Bedingungszusammenhang | 443 |
b) Geschäftseinheit | 444 |
c) Fehleridentität | 444 |
aa) Irrtumsfälle | 445 |
bb) Fehlende Geschäftsfähigkeit | 445 |
cc) Nichtigkeit bei Sittenwidrigkeit oder bei Gesetzesverstoß | 445 |
IV. Das Trennungs- und Abstraktionsprinzip bei urheberrechtlichen Verwertungsverträgen | 446 |
1. Geltung des Trennungsprinzips | 446 |
2. Geltung des Abstraktionsprinzips? | 447 |
a) Das Kausalprinzip im Verlagsrecht | 447 |
b) Die Rechtslage im übrigen Urhebervertragsrecht | 447 |
aa) Konstitutive Rechtseinräumung | 448 |
bb) Translative Rechtsübertragung | 449 |
c) Konsequenzen und Kritik am Begriff der Dinglichkeit im Urhebervertragsrecht | 450 |
V. Fazit | 452 |
Bettina Heiderhoff: AGB-Kontrolle im internationalen Kaufvertrag | 454 |
I. Begrenztheit des CISG | 454 |
II. Problemkomplexe bei der AGB-Kontrolle | 455 |
1. Einbeziehung der AGB in den Vertrag | 455 |
a) Grundsatz | 455 |
b) Battle of Forms | 456 |
c) Verweis auf AGB | 457 |
d) Überraschende Klauseln | 458 |
2. Inhaltskontrolle | 459 |
a) Grundsatz | 459 |
b) Instrumentarium der Kontrolle | 459 |
c) Auslegung als mit der Kontrolle korrespondierender Vorgang | 460 |
d) Maßstab der Kontrolle | 461 |
e) Kontrollmaßstab als Vergleichsmaßstab | 461 |
f) Bedürfnis für eine Inhaltskontrolle im internationalen Kaufvertrag | 462 |
g) Spezielle AGB: Incoterms etc. | 462 |
III. Zusammenfassung und Ergebnis | 463 |
Lutz Haertlein: Ausländische Parteien im Bankprozess | 464 |
I. Einleitung | 464 |
II. Einheimische und ausländische Beteiligte | 465 |
1. Natürliche Personen | 465 |
2. Personenverbände | 465 |
III. Freier und ungehinderter Zugang zu Gericht | 467 |
1. Teilnahme am Termin | 467 |
2. Sprachliche Verständigung | 469 |
IV. Prozessvoraussetzungen und -hindernisse | 470 |
1. Parteifähigkeit | 470 |
2. Prozessfähigkeit | 471 |
3. Postulationsfähigkeit | 472 |
4. Prozessführungsbefugnis | 473 |
5. Prozesskostensicherheit | 475 |
Harry Schmidt: Zur „räuberischen“ Nichtigkeitsklage beim Squeeze out | 480 |
I. Einführung | 480 |
II. Die „räuberische“ Nichtigkeitsklage | 481 |
1. Nachgeschobene Nichtigkeitsklage | 481 |
2. Folge der nachgeschobenen Nichtigkeitsklage | 483 |
3. Gegenstand der Untersuchung | 484 |
III. Das Dilemma: Keine gesetzliche Fristgebundenheit der aktienrechtlichen Nichtigkeitsklage im Aktiengesetz | 484 |
1. Rechtslage im Aktiengesetz | 484 |
a) Grundsatz | 484 |
b) Zu § 249 Abs. 1 Satz 3 AktG | 485 |
2. Rechtslage im Umwandlungsgesetz | 486 |
3. Gesetzliche Ungereimtheit | 486 |
4. Forderung nach einer gesetzlichen Einführung einer Klagefrist auch für die Nichtigkeitsklage in der Literatur | 487 |
5. Aktueller Standpunkt des Gesetzgebers im Entwurf des ARUG | 487 |
IV. Lösungsansätze | 489 |
1. Einwand des Rechtsmissbrauchs? | 489 |
2. Nur auf Anfechtungsgründe gestützte Nichtigkeitsklagen | 490 |
3. Begründung einer Klagefrist im Wege der Analogie | 490 |
a) Meinungsstand | 490 |
b) Stellungnahme | 492 |
aa) Entstehungsgeschichte von § 319 Abs. 5 und 6 AktG | 492 |
bb) Planwidrige Unvollständigkeit von § 319 Abs. 5 und 6 AktG | 493 |
cc) Entgegenstehender Wille des Gesetzgebers? | 494 |
dd) § 14 Abs. 1 UmwG als Anknüpfungspunkt für die Analogie | 495 |
4. Folgen für die Negativerklärung, Handelsregisteranmeldung und Handelsregistereintragung | 495 |
V. Exkurs: Hauptversammlungsbeschlüsse zu Kapitalmaßnahmen und Unternehmensverträgen | 496 |
VI. Ergebnis | 497 |
Diethelm Klesczewski: Die limitierte Akzessorietät der Teilnahme am Mord | 500 |
I. Die Leitsätze der bisherigen Rechtsprechung | 501 |
II. Die Kritik des Schrifttums | 502 |
1. Die Fragwürdigkeit der Exklusivitätsthese | 502 |
2. Mord als selbständige Qualifikation | 503 |
III. Folgerungen für die Teilnahme am Mord | 508 |
1. Mordmerkmale als Unrechts- bzw. Schuldelemente | 509 |
2. Die Akzessorietät der Teilnahme und ihre Auflockerung | 514 |
a) Die Behandlung der besonderen Schuldmerkmale nach § 29 StGB | 514 |
b) Zur Akzessorietät der gemischten Mordmerkmale | 516 |
3. Mittelbare Täterschaft bei Hintermännern mit Mordmerkmalen | 519 |
Markus Kotzur: Vorspruch und Versprechen. Der Europäische Integrationsprozess nach Lissabon im Lichte der Präambeltexte des EUV, des AEUV und der EU-Grundrechtecharta |
522 |
I. Ein Leipziger Prolog zu einer europäischen Integrationserzählung | 522 |
II. Die normative Wirkung von Präambelbestimmungen | 525 |
III. Die Präambeltrias von EUV, AEUV und EU-Grundrechtecharta – eine konstitutionelle Meistererzählung des politisch integrierten Europa | 526 |
1. Die Präambel des EUV | 526 |
2. Die Präambel des AEUV | 528 |
3. Die Präambel der Grundrechtecharta | 532 |
IV. Die Gemeinschaftsidee im Spiegel der Präambelbestimmungen | 536 |
V. Schlussbetrachtung | 538 |
Martin Oldiges: Parlamentarische und plebiszitäre Gesetzgebung | 540 |
I. Rechtsfragen plebiszitärer Gesetzgebung in der Rechtsprechung des SächsVerfGH | 541 |
II. Der verfassungsprozessuale Status der Volksinitiative | 544 |
III. Der Haushaltsvorbehalt für Volksgesetze | 547 |
IV. Bindungs- und Sperrwirkung plebiszitärer Gesetzgebung | 555 |
Frank Rottmann: Toleranz als Verfassungsprinzip? | 562 |
I. Einführung | 562 |
II. Das Konzept der Toleranz bei Christian Thomasius | 569 |
III. Zur Ambivalenz des Toleranzprinzips: Von der tolerierten Freiheit zum tolerierenden Freiheitsgebrauch | 573 |
IV. Zum verfassungsrechtlichen Stellenwert des Toleranzprinzips | 579 |
Adrian Schmidt-Recla: Wirtschaftliche Zweckverbände und Stadtrechtsentstehung in Obersachsen und der Mark Meißen im 13. Jahrhundert | 590 |
I. Einleitung | 590 |
II.Wirtschaftliche Zweckverbände in Halle / Saale und Freiberg / Sachsen | 592 |
1. Halle / Saale | 592 |
2. Freiberg | 599 |
III. Conclusio | 605 |
Wolfgang Köck: Europarechtlicher Artenschutz als Grenze der Stadtentwicklung? | 608 |
I. Einführung: Stadtentwicklung und Artenschutz | 608 |
II. Europarechtlicher Artenschutz | 610 |
1. Abgrenzung zum Gebietsschutz | 610 |
2. Schwierigkeiten mit der Umsetzung des europarechtlichen Artenschutzes in Deutschland | 611 |
3. Die kleine BNatSchG-Novelle (2007): Zweispurigkeit des Artenschutzrechts – national und europäisch geschützte Arten | 613 |
4. Artenschutzrechtliche Verbote | 614 |
a) Das sog. „Tötungsverbot“ (§ 42 Abs. 1 Nr. 1 BNatSchG) | 615 |
b) Störungsverbot (§ 42 Abs. 1 Nr. 2 BNatSchG) | 616 |
c) Schutz der Lebensstätten (§ 42 Abs. 1 Nr. 3 BNatSchG) | 617 |
5. Ausnahmen von den artenschutzrechtlichen Verboten | 619 |
a) Keine zumutbaren Alternativen | 620 |
b) Auswirkungen der Ausnahme auf den Erhaltungsstand | 621 |
c) Zwingende Gründe des überwiegenden öffentlichen Interesses | 622 |
III. Auswirkungen auf die Bauleitplanung | 624 |
1. Keine unmittelbare Geltung der artenschutzrechtlichen Verbote | 624 |
2. Artenschutzbezogene Ermittlungspflichten bei der Bauleitplanung | 625 |
3. Vermeidung artenschutzrechtlicher Konflikte – zur Bedeutung der örtlichen Landschaftsplanung und vorgezogener funktionserhaltender Maßnahmen (CEF-Measures) | 625 |
4. Bewältigung der Artenschutzproblematik auf der Ebene der Baugenehmigungsentscheidung | 626 |
5. Beweisanforderungen an das Vorliegen einer Befreiungslage | 627 |
IV. Fazit | 627 |
Stefan Haack: Polizeirecht als Risikozuordnungsrecht. Überlegungen zur Funktion des polizeirechtlichen Haftungsregimes, dargestellt an Fällen der Zustandsverantwortlichkeit | 630 |
I. Polizeirechtliche Haftungsregeln als Risikozuordnungsrechtin den Fällen der Zustandsverantwortlichkeit | 630 |
II. Risikozuordnung im Zusammenspiel von Primär- und Sekundärebene | 632 |
III. Begrenzungen der Zustandsstörerhaftung unter dem Gesichtspunkt der Risikoverteilung bei der Tatbestandsexegese | 633 |
IV. Begrenzungen der Zustandsstörerhaftung unter dem Gesichtspunkt der Risikoverteilung bei der Rechtsfolgenauswahl | 636 |
V. Konsequenzen für die Dogmatik des Polizeirechts | 639 |
VI. Universität im Rückblick | 642 |
Eva Schumann: Von Leipzig nach Göttingen. Eine Studie zu wissenschaftlichen Netzwerken und Freundschaften vor und nach 1945 | 644 |
I. Einführung | 644 |
II. Acht Leipziger und Göttinger Professoren | 645 |
III. Gemeinsame Stationen bis 1945 | 647 |
1. Die „jungen Rechtslehrer“ der Stoßtruppfakultät Kiel | 647 |
a) Lagerkameradschaft und die Idee der Rechtserneuerung als Gemeinschaftsaufgabe | 651 |
b) Kieler Schule und Studienreform | 655 |
2. An der Leipziger Juristenfakultät | 661 |
3. Huber und Schaffstein an der Reichsuniversität Straßburg | 664 |
IV.Wissenschaftliche Netzwerke in der NS-Zeit | 666 |
1. „Der deutsche Staat der Gegenwart“ hrsg. von Carl Schmitt | 666 |
2. Werke und Reihen der Kieler Schule | 668 |
a) Grundfragen der neuen Rechtswissenschaft | 668 |
b) Grundzüge der Rechts- und Wirtschaftswissenschaft | 669 |
3. Mitarbeit in den neu gegründeten NS-Zeitschriften | 671 |
a) Deutsche Rechtswissenschaft (DRW) | 672 |
b) Deutsches Recht (DR) | 674 |
4. Rechtsgestaltung in der Akademie für Deutsches Recht | 676 |
5. Die Aktion Ritterbusch: Gemeinschaftswerk „Kriegseinsatz der deutschen Geisteswissenschaften“ | 681 |
V. Entnazifizierung und Wiedereinstellung in der Nachkriegszeit | 685 |
VI. Fazit | 688 |
Georg Nolte: Gustav Stresemann in Sachsen – Ein Symbol für den Weg zur westeuropäischen Einigung | 690 |
Walter Gropp: Jahre des Wiederaufbaus – Leipzig 1993 bis 1998 | 698 |
I. Das Kolloquium „Recht – Technikfolgen – Verantwortlichkeit“ | 698 |
II. Der Ruf nach Leipzig | 701 |
III. Dienstantritt in Leipzig | 703 |
1. Vor der Wiedergründung | 703 |
2. Die Gründungskommission | 704 |
a) Besetzung der Lehrstühle | 705 |
b) Evaluation des Lehrkörpers | 706 |
c) Die Wiedergründung | 707 |
3. Die Juristenfakultät | 707 |
4. Die Bibliothek | 708 |
5. Die Gründungsprofessur für Strafrecht, Strafprozessrecht und Strafrechtsvergleichung | 710 |
a) Im Universitätshochhaus, 16. Etage | 710 |
b) Strafrechtswissenschaft an der Professur | 711 |
6. Dekanat vom 1. April 1994 bis zum 31. März 1995 | 713 |
IV. Und die Familie? | 715 |
1. Eine Schule für die Kinder | 715 |
2. Wohnen | 716 |
3. Perspektivenwechsel | 717 |
V. Abschied | 717 |
Autorenverzeichnis | 720 |