Sie sind hier
E-Book

Unterrichtsstunde: Lebendige Bausteine einer Kirchengemeinde

AutorSilvia Armbruster
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl12 Seiten
ISBN9783640132010
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: keine, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Religionsklasse setzt sich zusammen aus den evangelischen SchülerInnen der Klassen 2a und 2b. In die Klasse 2a gehen 16 evangelische SchülerInnen, acht Mädchen und acht Jungen, und in die Klasse 2b elf evangelische SchülerInnen, fünf Mädchen und sechs Jungen. Somit besteht die Religionsklasse aus insgesamt 27 SchülerInnen, 13 Mädchen und 14 Jungen. Der evangelische Religionsunterricht findet in dem Klassenzimmer der 2a statt. Somit befindet sich ca. die Hälfte der SchülerInnen in ihrer vertrauten Lernumgebung. Die SchülerInnen sitzen an Gruppentischen, die aus jeweils drei Einzeltischen zusammengesetzt sind, so dass an jedem Gruppentisch sechs SchülerInnen Platz haben. Das Klassenzimmer ist für die Größe der Religionsklasse recht klein, so dass manche SchülerInnen direkt an einem Regal, das an der hinteren Wand des Klassenzimmers steht, sitzen. Somit sitzen diese SchülerInnen beim Frontalunterricht weit entfernt von der Lehrerin. Darüber hinaus ist vor der Tafel nicht ausreichend Platz, um einen Stuhlkreis zu bilden. Es müssen dafür Tische nach hinten gerückt werden. Ein Sitzkreis ohne Stühle ist möglich, wobei die SchülerInnen zum Teil gedrängt sitzen. In dem Regal an der hinteren Wand des Klassenzimmers werden die Religionshefte der SchülerInnen aufbewahrt. Diese Hefte werden vor Stundenbeginn von einem Austeildienst selbstständig ausgeteilt. Die Hefte bleiben also immer im Klassenzimmer, so dass in ev. Religion keine Hausaufgaben gegeben werden können. Es wird im Fach ev. Religion in dieser Klasse kein Schulbuch verwendet. Es steht ein Tageslichtprojektor im Klassenzimmer, der aber nur selten benützt zu werden scheint. Er muss zur Benutzung erst ausgepackt und in Position gestellt werden. Die Religionslehrerin verwendet ein Klanginstrument als Stillezeichen. Die SchülerInnen kennen dieses und wissen, dass sie beim Ertönen dieses Instrumentes ihre Arbeit unterbrechen und aufmerksam zuhören sollen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...