Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wissensmanagement hat seit einigen Jahren kontinuierlich Konjunktur. Ob in klei-nen, mittelständischen oder großen Unternehmen, alle befinden sich im Bann des Wissensmanagements. Mit Hilfe dieses Managementkonzeptes, erwarten sich viele Unternehmen eine Erhöhung der Qualität ihrer Produkte, eine Verbesserung der Kundennähe als auch verbesserte Innovationsfähigkeit.1 Zur Zeit der zunehmenden Globalisierung, in der die Anzahl an Innovationen rasant ansteigt und somit das Fachwissen schneller veraltet, befassen sich hierzulande Unternehmen stärker mit der unausweichlichen Notwendigkeit des Wettbewerbsfaktors Wissen.2 Fach- und Führungskräfte sind der Ansicht, dass das Wissen im Unternehmen nur unzurei-chend genutzt wird. Dieses Defizit soll in der Unternehmenspraxis mit Hilfe des Wis-sensmanagements ausgeglichen werden. Über das Thema Wissensmanagement und dessen Umsetzung in die Praxis, sind schon viele Bücher verfasst worden. Jedes dieser Bücher preist ihre eigene Patent-lösung an, wie Wissensmanagement am besten im Unternehmen eingeführt und umgesetzt werden kann. Doch gibt es wirklich nur eine einzige richtige Vorgehens-weise, damit das Wissensmanagement im Unternehmen erfolgreich sein kann? Wenn ja, welche Vorgehensweise unter diesen vielen unterschiedlichen Patentlö-sungen ist dann die richtige? In dieser Studienarbeit wird zuerst erörtert, was man unter den Begriffen Wissen und Wissensmanagement versteht. Des Weiteren werden die wichtigsten Schlüssel-begriffe zum Thema Wissensmanagement vorgestellt und die unterschiedlichen E-benen des Wissensmanagements kurz erklärt. Der Schwerpunkt in dieser Arbeit liegt in der Darstellung der unterschiedlichen Erfahrungen, die unterschiedliche Unter-nehmen mit Wissensmanagement gemacht haben. Mit den Trends in der Wissens-management-Praxis wird diese Studienarbeit abgerundet.
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...