Sie sind hier
E-Book

Alterssicherungssysteme im Vergleich. Das demografische Risiko beim Umlageverfahren und beim Kapitaldeckungsverfahren

Ist das demografische Risiko beim Umlageverfahren größer als beim Kapitaldeckungsverfahren?

AutorThorsten Steffens
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl27 Seiten
ISBN9783656393894
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das von Norbert Blüm geprägte Zitat 'Die Renten sind sicher' suggerierte im Wahlkampf 1986 eine Sicherheit der gesetzlichen Rentenversicherung, die schon damals nicht mehr gegeben war. Zwar können Anspruchsberechtigte auch heute noch relativ sicher sein, Leistungen aus dem gesetzlichen Alterssicherungssystem in Deutschland zu erhalten, wie hoch diese ausfallen, ist jedoch ungewiss. Eine Altersstruktur, in der immer weniger junge Menschen nachrücken und die sich immer mehr in Richtung älterer Generationen bewegt, setzt die sozialen Sicherungssysteme zunehmend unter Druck. In vielen Diskussionen und politischen Debatten zu diesem Thema wird immer wieder ein Wechsel vom Umlageverfahren der gesetzlichen Rentenversicherung, hin zum Kapitaldeckungsverfahren thematisiert und oft auch als die Optimallösung hinsichtlich des demografischen Wandels dargestellt. Diese Arbeit geht der Frage nach, welche Vor- und Nachteile beide Verfahren bieten und inwiefern sich das zunehmende demografische Risiko in Deutschland auf diese Systeme auswirkt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...