Wohl jeder Urlauber im südlichen Afrika will einmal ans Kap der Guten Hoffnung. Wir wollen in den kommenden vier Wochen eine größere Tour mit dem Auto machen: Von Pretoria über Kimberley nach Kapstadt, dann über die Garden-Route, Pietermaritzburg und das Zululand zurück nach Pretoria. Wir haben ein Zelt dabei, doch werden wir vor allem um Kapstadt herum und in der Weingegend am Kap Gästehäuser als Unterkunft benutzen. Dieser Bericht soll all jenen gewidmet sein, die mit einem Mietwagen oder Wohnmobil (siehe Adressen am Ende des Kapitels) die Strecke abfahren. Wer weniger Zeit hat, kann am Ende des Kapstadt-Abschnittes näheres über die Flug/Mietwagen-Kombination erfahren.
Nach dem neusprachlichen Gymnasium und einer kaufmännischen Ausbildung arbeitet der Autor zunächst in verschiedenen Positionen als Softwareentwickler, studiert Betriebswirtschaft und macht sich als Reisebuchautor und -verleger selbständig. Eine einjährige Reise (Türkei, Griechenland) im Wohnmobil wird zum Auslöser einer langjährigen Tätigkeit als ReiseBuch-Autor. Nach zwei Büchern, die die Türkei zum Thema haben, erscheinen in schneller Folge in der Reihe 'ReiseRatgeber für Wohnmobil und Cara
Farangs, die Langnasen aus dem Westen, die zu Hunderttausenden jedes Jahr das Land des Lächelns besuchen, denken, fühlen und handeln anders als Thailänder. Die meisten Touristen kennen…
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...