Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Stuttgart (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Reflexive Modernisierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Text bietet eine kleine Einführung in das komplexe Werk des Bruno Latours. Modernisierungstheorien beschreiben und erklären umfassende Transformationsprozesse von ursprünglich traditionellen Gesellschaften. Konstitutive Merkmale der modernen Epoche sind die Rationalisierung, Pluralisierung und Individualisierung der Gesellschaften. Historisch setzen diese Prozesse ab dem 17. Jahrhundert ein, zeitgleich mit der Aufklärung. Da die Thematik des sozialen Wandels grundlegende Fragen auch über die gegenwärtige gesellschaftliche Entwicklung stellt, ist das Interesse der Sozialwissenschaftler an dieser Problematik im Zuge der vergangenen Dekaden nie gesunken. Heute existieren verschiedene soziologische Strömungen nebeneinander, die jeweils der Modernisierung mit unterschiedlichen Thesen und Argumenten gegenübertreten. Als wichtigste sollen an dieser Stelle die reflexive Moderne, die Postmoderne und die Antimoderne genannt werden. Der französisches Philosoph, Anthropologe und Soziologe, Bruno Latour ist einer der umstrittenen Kritiker der klassischen Moderne. Er kritisiert ihre Postulate und unterbreitet in seinen Werken abstrakte und komplexe Modernisierungsvorschläge. Als verhängnisvollen Ursprung der Moderne nennt er den modernen Dualismus, die Große Trennung von Natur und Kultur, und die daraus resultierende Repräsentationsregime Natur/Gesellschaft und Wissenschaft/Politik (vgl. Pick 2003:24). Mit transdisziplinärer Methodik entwickelt er eine These über die Existenz und Rolle von Mischwesen, die sich zwischen den konstruierten und sich bedingenden Extremen von Natur und Kultur ausbreiten. Seine Philosophie verfolgt dabei den Zweck Mensch und Natur miteinander zu versöhnen und wieder zu vereinen, indem er die klassischen und tradierten Dichotomien der Moderne sprengt (vgl. Jonas 2000:4). Seine radikale Schlussfolgerung wir seien nie modern gewesen dient als Ausgangspunkt der folgenden Erörterung. Weil Bruno Latour komplexe Gedankengänge ausführt, kann seine Logik nur durch basale Fragen angenähert werden. So lauten die vereinfachten Fragestellungen: Welche Bedeutung hat die Moderne bei Latour? Warum sind wir, ihm zufolge, nie modern gewesen? Welche Weltanschauung liegt Latours Ausführungen zugrunde? Um mit gezielten Vorkenntnissen direkt in die Argumentation Latours einzusteigen, wird zunächst versucht sein Gedankengut aus soziologisch-philosophischer Perspektive in eine distinkte Strömung einzuordnen.
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Seit über 40 Jahren sorgt Dr. med. Mabuse, die Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik!
Dr. med. Mabuse soll ein Forum für ...