Sie sind hier
E-Book

Landschaftsarchitektur und Heilpflanzen - Entwurf eines phytotherapeutischen Gartens

AutorSarah Wiesner
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl102 Seiten
ISBN9783656396512
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Landschaftsarchitektur, Landespflege, Gartenbau, Note: 1,3, Technische Universität Berlin (Pflanzenverwendung und Vegetationstechnik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Idee für die Diplomarbeit 'Landschaftsarchitektur und Heilpflanzen - Entwurf eines phytotherapeutischen Gartens' entstand durch einen Artikel der GEO Wissen-Ausgabe 'Sanfte Medizin'. Der Beitrag trug den Titel 'Die Klinik der Zukunft' und porträtierte die Essener Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin als einzigartiges Phänomen in Europa, da sie 'konventionelle Medizin mit alternativen Methoden wie Pflanzenheilkunde, Kneipp-Anwendungen oder Akupunktur'2 verbindet. Hier wird neben der europäischen Pflanzenheilkunde auch die Traditionelle Chinesische, und die ayurvedische Medizin gelehrt und praktiziert. Die Verbindung und Vernetzung der medizinischen Traditionen führt an diesem Ort zu einer gegenseitigen Ergänzung und fruchtbaren Zusammenarbeit. Diese Verbindung und Vernetzung von Kulturen, die ein Phänomen unserer heutigen Zeit und Kommunikationsgesellschaft ist, ist auch auf der Ebene der Landschaftsarchitektur und Pflanzenverwendung denkbar. Die erklärte Zielsetzung dieser Diplomarbeit ist es, die medizinische Praxis des Knappschaftskrankenhauses in Essen Steele in einen landschaftsarchitektonischen Entwurf zu übersetzen. In diesem Entwurf sollen die Heilpflanzen aller drei, vor Ort angewandten medizinischen Traditionen zum Einsatz kommen. Die Atmosphäre welche durch den gemeinsamen Einsatz dieser Pflanzen erzeugt werden kann, steht hierbei im Mittelpunkt des Konzepts. Das äußere Erscheinungsbild der Heilpflanzen (Blütenfarbe, Wuchshöhe, Kontur, Struktur, Textur) und ihre medizinische Verwendung sollen für den Entwurf Gestalt gebend sein. Angestrebt ist eine im landschaftsarchitektonischen Sinn bestmögliche Präsentation der Pflanzen, auch im Hinblick auf ihre medizinische Tradition und Wirksamkeit. Der Einsatz von nicht heimischen Heilpflanzen geschieht unter dem Vorbehalt der klimatischen Verträglichkeit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...