Sie sind hier
E-Book

Gesundheitliche Ungleichheiten bei Kindern der Nachkriegszeit und heute

Ein Vergleich

AutorTorsten Müller
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783656397182
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit sollen die gesundheitlichen Ungleichheiten bei Kindern und Jugendlichen von heute, mit denen von der deutschen Nachkriegszeit, also von ca. 1945 bis 1955, verglichen und analysiert werden. Dabei soll sowohl auf die soziale Schicht der Kinder und deren Eltern eingegangen werden, als auch auf die kulturellen Hintergründe der Familien von damals und heute, um die Lebensbedingungen in Deutschland darzustellen. Ein weiterer Punkt soll die Missstände in bestimmten sozialen Unterschichten und Kindern bzw. Familien mit Migrationshintergrund aufzeigen, da es auch noch heute sehr große Unterschiede in der gesundheitlichen Versorgung gibt, was viele von Deutschland, als hoch fortschrittliches Land, gar nicht erwarten würden. Dabei sollen Fragen zur Grundversorgung, der sozialen, kulturellen und gesundheitlichen Lage erörtert werden. In diesem Zusammenhang, soll auch die Frage beantwortet werden, in welchem Ausmaß die Unterschiede in der gesundheitlichen Versorgung mit den sozialen Unterschieden und der Bildung zusammenhängen. Um die gesundheitlichen und auch sozialen Ungleichheiten objektiv diskutieren zu können, müssen zuerst die Grundlagen des Gesundheitssystems von damals und heute bekannt sein. Diese werden im ersten Kapitel ausführlich erläutert und die Unterschiede der Systeme werden herausgestellt. Im dritten Kapitel werden die konkreten Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen beschrieben. Dabei werden unterschiedliche soziale Schichten betrachtet und welche Folgen dies für die gesundheitliche Entwicklung für die Kinder in der jeweiligen Zeit hat. Die sehr wichtige Diskussion, inwieweit die soziale Lage von Kindern und Jugendlichen mit der gesundheitlichen Lage im Zusammenhang steht, wird im vierten Kapitel beschrieben. Selbst in einem hochentwickelten Land wie Deutschland gibt es doch sehr viele Unterschiede bei der gesundheitlichen Versorgung in den unterschiedlichen sozialen Schichten. Hier werden die Details erläutert und die Abhängigkeiten dieser beiden wichtigen Gebiete erörtert. Abschließend werden die erarbeiteten Daten und Fakten nochmals zusammengefasst und Schlussfolgerungen zur gesundheitlichen und sozialen Lage gezogen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Anthropologie - Das Wesen des Menschen

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...