Sie sind hier
E-Book

Wie Kinder Armut erleben und bewältigen.

Ein Vergleich mit 'Alleingelassen' von Thomas Fuchs

AutorChristopher Schwing
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783656404866
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Armut unter Kindern - noch vor wenigen Jahren war dieses Thema im 'Wohlfahrtsstaat Deutschland' nicht besonders populär. Im Verlauf der letzten Zeit ist diese Thematik jedoch zunehmend in das öffentliche Bewusstsein gerückt. Viele Kampagnen und soziale Einrichtungen machen auf die schockierenden Zahlen aufmerksam, wie das Kinder- und Jugendwerk 'Die Arche'. Der Gründer Bernd Siggelow schildert in seinem Buch 'Deutschlands vergessene Kinder' erschreckende Erfahrungsberichte. Das Buch fand in der Öffentlichkeit große Aufmerksamkeit und schaffte es so, das Thema 'Armut unter Kindern' ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Die Zahlen sind schockierend: laut des dritten Armutsberichts der Bundesregierung von 2008 leben in Deutschland 2,5 Mio. Kinder unterhalb der Armutsgrenze, folglich jedes sechste Kind. Armut lässt sich dabei nicht nur am Einkommen der Eltern festmachen, oftmals sind betroffene Kinder auf vielfache Weise ausgegrenzt und leiden an fehlender Bildung, Erziehung und Zuwendung. Wenn auch nicht immer, so gehen doch oft Armut und Vernachlässigung Hand in Hand. Der Autor Thomas Fuchs hat einen besonders schweren Fall der Kindes-vernachlässigung, der 2007 publik wurde, in seinem Roman 'Alleingelassen' verarbeitet: während die Mutter vierer Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren zu ihrem Freund zog, bewältigten die Kinder ihren Alltag allein. Als die Zustände immer schlimmer wurden, wandte sich der älteste Sohn an das Jugendamt, das eine völlig verdreckte Wohnung auffand und die Kinder in ihre Obhut nahm. Thomas Fuchs erzählt die Geschichte der alleingelassenen Kinder, ihre Ängste, Kämpfe und Sehnsüchte nach einem 'ganz normalen Leben'.In dieser Arbeit setze ich mich mit dem Thema Armut bei Kindern und ihren Begleiterscheinungen auseinander, ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Kindes-vernachlässigung, auch wenn nicht jedes Kind einer armen Familie darunter leidet. Anhand des Jugendromans von Thomas Fuchs soll herausgestellt werden, wie Kinder armer Familien ihren Alltag erleben und bewältigen. Zunächst werde ich den Inhalt des Romans wiedergeben und die Thematik 'Kinderarmut' kurz darstellen. Dann soll das Alltagserleben mit seinen Armutssymptomen herausgearbeitet werden. Darauffolgend stelle ich die Bewältigungs-strategien im Roman heraus, die Ergebnisse werden im nächsten Kapitel diskutiert und bewertet. Den letzten Teil der Arbeit bilden das Fazit mit sozialpädagogischen Konsequenzen, sowie meine persönlichen Eindrücke der Thematik.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...