Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1, Fachhochschule Wiener Neustadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Was wollen Kunden und was verspricht Unternehmen Erfolg? - Herauszufinden, durch welche Direktmarketing- und Verkaufsförderungsinstrumente Kunden im Drogerie-, Parfümerie- und Kosmetikbereich angesprochen werden möchten - Festzustellen, ob es Unterschiede in der Ansprache von weiblichen und männlichen Kunden gibt - Fachgeschäften im Drogerie-, Parfümerie- und Kosmetikhandel in Österreich und dem analysierten Unternehmen eine Empfehlung zu geben, welche Direktmarketing- und Verkaufsförderungsmaßnahmen zur Kommunikation genutzt werden sollten KAPITEL-KURZ-ÜBERSICHT 1. Einleitung Beschreibung der Ausgangssituation und Problemstellung, Ziele bzw. Nicht-Ziele der Arbeit sowie Forschungsfragen. Die wissenschaftliche Methode umfasst eine Kurzbeschreibung des theoretischen und empirischen Teils. Das Kapitel endet mit der Darstellung des Aufbaus der Arbeit. 2. Begriffsbestimmungen Begriffsbestimmung, Vor- und Nachteile sowie Entwicklung von Direktmarketing. Begriffsbestimmung und Beschreibung von Verkaufsförderung im Handel sowie deren Entwicklung. 3. Instrumente Direktmarketing & Verkaufsförderung Übersicht aller sowie Beschreibung von zehn ausgewählten Direktmarketing- und Verkaufsförderungsinstrumente. Die ausgewählten Instrumente werden beschrieben, ihre Vor- bzw. Nachteile aufgezeigt, Kombinationsmöglichkeiten der Instrumente mit anderen Instrumenten dargestellt und Beispiele gegeben, wie die Instrumente im österreichischen Drogerie-, Parfümerie- und Kosmetik-handel eingesetzt werden. 4. Beschreibung - Umfeld in Österreich und Unternehmensanalyse LUSH Austria Situation in Österreich. Beschreibung des Status von Direktmarketing und Verkaufsförderung, der Handelssituation und des Parfümerie- und Drogeriehandels im Allgemeinen und Speziellen, d.h. die Konsumausgaben österreichischer Konsumenten und die Vertriebsformen. Analyse des kooperierenden Unternehmens LUSH, das im Kosmetikeinzelhandel tätig ist. 5. Empirische Untersuchung Befragung von Personen direkt am Point of Sales des kooperierenden Unternehmens sowie von Personen, die das kooperierende Unternehmen kennen. Beschreibung der Ergebnisse der schriftlichen Befragung. 6. Zusammenfassung und Ausblick Beantwortung der Forschungsfragen. Empfehlungen an Fachgeschäfte im Drogerie-, Parfümerie- und Kosmetikbereich sowie für das analysierte Unternehmen. Zielgruppenbeschreibung des prototypischen LUSH-Kunden und Schlussfolgerung.
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Das Handbuch für den Top-Verkäufer
Jedes Kapitel steckt voller Anregungen und Tips für gekonntes Verkaufen. Die Analyse eigener Verhaltensmuster liefert Impulse zur kontinuierlichen…
Mit Beiträgen von
Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...