Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Das Geheimnis des Erfolgs ist die Beständigkeit des Ziels' - dieses Zitat von Benjamin Disraeli beinhaltet genau die wichtigste Thematik, mit der sich jeder Student zu Beginn seines Studiums auseinandersetzen muss. Man muss sich im Vorfeld im Klaren sein, was das Ziel ist und wie man den Weg dorthin bestmöglich bewältigt bzw. gestaltet. Das bedeutet, dass nur ein akribisches, beständiges und kontinuierliches Arbeiten zum Erreichen des gesteckten Ziels führt. Folgerichtig heißt dies auf mich bezogen, dass auch ich mir jetzt zu Beginn meines Studiums während des ersten Semesters Gedanken über die Ausrichtung meines Studiums machen muss. Der Studiengang Sportmanagement an der Fachhochschule für angewandtes Management in Erding erlaubt das Setzen von Studienschwerpunkten, so dass das Studium, gemäß der individuellen Wünsche und Vorlieben, in unterschiedliche Richtungen gehen kann. Generell hat man die Möglichkeit, drei verschieden Schwerpunkte zu setzen (Vereinsund Verbandmanagement, Eventmanagement sowie Sportanlagenmanagement). Deshalb sollte bereits am Anfang wenigstens eine gewisse Grundrichtung klar sein, die man verfolgen möchte und welche Schwerpunkte dabei zu setzen sind. Ich persönlich favorisiere den Schwerpunkt Eventmanagement, da sich für mich ein Event, d.h. vom Konzept und der Planung über die Durchführung bis hin zur Steuerung und Kontrolle, durch eine unglaubliche Vielfalt an Aufgaben sowie die Einzigartigkeit und Differenzierung an sich auszeichnet. Diese ständige Variation an Anforderungen und Aufgaben interessiert und fasziniert mich. Darüber hinaus möchte ich meine ersten Erfahrungen, die ich während eines Praktikums in einer Eventagentur sammeln konnte, weiter vertiefen, da mir die Aufgaben und Tätigkeiten bereits in dieser Zeit zusagten. Im Folgenden wird nun ausführlicher dargestellt, was das Berufsfeld eines Eventmanagers umfasst. Dies beinhaltet das Tätigkeitsfeld, die Funktionen, Aufgaben und erforderlichen Kompetenzen, genauso wie die Anforderungen, die der Markt an den Beruf stellt. Danach erfolgt eine Erläuterung, wie ich mein Studium anlege, um mich möglichst optimal auf dieses Berufsfeld vorzubereiten und welche Lern- und Arbeitsstrategien mir dabei helfen sollen, um dieses Ziel zu erreichen.
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...