Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 1,3, Universität zu Köln (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Klassiker des Detektivromans, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zehn Personen verbringen ein Wochenende auf einer abgelegenen Insel. Sie
kennen einander nicht und wurden von mysteriösen Einladungen hierher ge-
lockt. Drei Tage nach ihrer Ankunft sind alle zehn tot, hingerichtet nach dem
Schema eines Kinderreims...
Agatha Christies im Jahre 1939 erstmals veröffentlichter Roman
Ten
Little Niggers1
gilt heute als eines der bekanntesten und besten Werke der
,Queen of Crime'. Bargainnier spricht vom ,,ultimate in whodunits'2, Barnard
bewertet den Roman als ,,unusually suspenseful and menacing'3. Es
entstanden einige Filmfassungen,4 die sich mehr oder weniger eng an Christies
Vorlage hielten, und noch heute orientieren sich viele literarische und
filmische Werke wenn sie sich auch nicht explizit auf
Ten Little Niggers
berufen an der Grundidee des Plots, dem Serienmord am von der Außenwelt
isolierten Ort.
Der Roman ist in manch offensichtlicher Hinsicht bemerkenswert so
ereignen sich in keinem anderen Werk der Christie mehr Morde ,5
literaturwissenschaftlich interessant wird er jedoch vor allem im Hinblick auf
die Sonderrolle, die er innerhalb des Feldes der klassischen Detektivromane
einnimmt. Die Diskrepanz zwischen dem Einhalten von genretypischen
Mustern auf der einen und der Variation oder gar dem Aufbrechen dieser
Muster auf der anderen Seite soll im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen.
Genrespezifisch und unabdingbar für den klassischen Detektivroman ist
die analytische Erzählweise, die auch in
Ten Little Niggers
Verwendung
findet. Deshalb werde ich zunächst die von Dietrich Weber geprägten und für
diesen Erzählstil maßgeblichen Begriffe der Handlungs-, Darstellungs- und
Mitteilungskonstruktion am Beispiel des Romans erläutern.
Während mit dem Gebrauch des analytischen Erzählvorgangs ein not-
wendiges Kriterium für die Definition als klassischer Detektivroman eingehal-
ten wird, entfernt sich Christie bei anderen Elementen der Erzählung von kon-
ventionellen Genrestrukturen und somit auch vom Großteil ihres übrigen schriftstellerischen Werks. Diese Variationen werde ich im nachfolgenden Teil
der Arbeit untersuchen. Besonderes Augenmerk soll dabei auf der
Verwendung verschiedener Erzählperspektiven und dem Fehlen einer
zentralen Detektivfigur liegen.
Abschließend werde ich auf zwei zentrale Motive des Romans, den Kin-
derreim und das Zusammenwirken von Schuld und Bestrafung, eingehen und
zeigen, wie diese zur atmosphärischen Gestaltung der Erzählung beitragen.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…
Darstellung von Messmethoden für die Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,6, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Immaterielle…
Darstellung von Messmethoden für die Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,6, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Immaterielle…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text…
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Deutsch als Fremdsprachenphilologie),…
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...