Sie sind hier
E-Book

Martianus Capellas 'De nuptiis Philologiae et Mercurii'

Die maßgebliche Enzyklopädie zu den freien Künsten im Mittelalter

AutorJanina Vaupel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783656424727
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Historisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar 'Systematisierung und Popularisierung von Wissen. Enzyklopädien im Mittelalter', Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits seit der Antike versuchten sich verschiedene Gelehrte an systematisch zusammengefassten Darstellungen des Allgemeinwissens. Bereits in der griechischen Sophistik des 5. Jahrhunderts v. Chr. wurde dabei ein Bildungsideal aus sieben Fächern entwickelt, welche seither als die sieben freien Künste - die Artes liberales - gelehrt werden. Für die römische Welt hatte Varro mit seinen 'Disciplinae' die erste Enzyklopädie über die Artes liberales zusammengestellt. Dieses Bildungsideal von den freien Künsten ging auch in nachfolgenden Zeiten nicht verloren. Eine besondere Bedeutung kommt hier dem Enzyklopädisten Martianus Capella zu. Mit seinem Werk 'De nuptiis Philologiae et Mercurii' schuf er wichtige Grundlagen für zahlreiche enzyklopädische Werke des Mittelalters. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Funktion von Martianus' Werk als Bindeglied zwischen spätantiker und mediävistischer Enzyklopädik und erforscht darüber hinaus Einflüsse sowie Nachwirken Martianus Capellas auf spätere Enzyklopädisten. Schwerpunktmäßig wird dabei Martianus' besondere Darstellungsweise der Artes liberales betrachtet um zu ergründen, warum diese aus dem 5. Jahrhundert stammende Enzyklopädie eines einfachen Mannes bis ins heutige Zeitalter überliefert wurde. Martianus Capella war schließlich maßgeblich an der Verbreitung der Lehre von den sieben freien Künsten im Mittelalter beteiligt und zählt daher zu den wichtigsten Enzyklopädisten seiner Zeit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Mittelalter - Renaissance - Aufklärung

Heilsrahmen

E-Book Heilsrahmen
Spirituelle Wallfahrt und Augentrug in der flämischen Buchmalerei des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. Format: PDF

In einigen Stundenbüchern lassen sich eingenähte metallene Pilgerzeichen oder auch deren illusionistisch gemalte Abbildungen finden. Pilgerzeichen wurden von 1480-1530 in Stundenbücher…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...