Sie sind hier
E-Book

Wohnen im Alter

Eine Auflistung der Wohnformen im Kontext der sozialen Lebensqualität

AutorSandra Schultheis
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl13 Seiten
ISBN9783640212903
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Alter, Note: 2,0, Katholische Fachhochschule Mainz, Veranstaltung: Vorlesung: Grundlagen der Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wohnst du noch oder lebst du schon?' Dieser Werbeslogan eines schwedischen Möbeldiscounters zeigt mit wenigen Worten, dass Wohnen mehr ist als einen möblierten Raum zu besitzen. Vielmehr handelt es sich um ein Stück Lebensqualität, das wir nicht nur durch die Befüllung der Wohnung mit Möbelstücken herzustellen versuchen; wichtiger ist es uns, diesen Raum mit Leben zu füllen, auf individuelle Art und Weise, die auch unser eigenes Leben ausmacht. Soziale Kontakte sind Mittelpunkt unseres Lebens, ob wir sie nun in unserer Wohnung wahrnehmen oder uns mit Familie oder Freunden an einem anderen Ort treffen. Wie sieht es nun aus, wenn die Mobilität nachlässt? Wenn mit zunehmendem Alter nur noch die Möglichkeit bleibt, soziale Kontakte dadurch aufrecht zu erhalten, wenn sie in unserer Wohnung stattfindet? Und wie bleiben alte Menschen in Kontakt, wenn sie ihre Wohnung altersbedingt nicht mehr oder nur mit Unterstützung bewohnen können? Gibt es ein soziales Engagement in Altenheimen und wie sieht es aus? Welche Wohnformen im Alter gibt es und wie beeinflussen sie die Lebensqualität und Selbstbestimmung? Beginnend mit einer Definition betreffend des Altersbegriffes und einer Standortbestimmung des Wohnbegriffes stelle ich unterschiedliche Wohnformen vor und bearbeite im folgenden Text die unterschiedlichen Möglichkeiten, die diese Wohnformen in Bezug auf den Erhalt sozialer Kontaktmöglichkeiten, Selbstbestimmung und Selbständigkeit älterer Menschen haben. Dabei erläutere ich sowohl die bereits bestehenden Wohnformen wie auch den Trend zu Alternativen, die aktuell durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Fünften Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland 2006 aufgegriffen werden. Im Zuge des 'Beitrags älterer Menschen zum Zusammenhalt der Generationen' (BMFSFJ 2006, S.1) ist Wohnraumförderung ein aktuelles Thema, mit dem die Politik versucht, möglichst viele ältere Menschen außerhalb einer Institution wie dem Altenheim zu unterstützen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...