Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,3, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das weltweite Verschmelzen der Märkte und zahlreiche sich daraus ergebende
Herausforderungen für Unternehmen sind bezeichnend für die anhaltende Globalisierung
des einundzwanzigsten Jahrhunderts. Daher gilt es mehr denn je, die unternehmenseigenen
Prozessabläufe zu optimieren, Mitarbeiter zu Höchstleistungen
zu motivieren und richtig zu Führen, um die eigene Wettbewerbsfähigkeit für den
Fortbestand des Unternehmens und der damit verbundenen Arbeitsplätze sicherzustellen.
Neue Anforderungen an die moderne Unternehmensführung also, bei
denen das 'Ideenmanagement' eine wichtige Rolle einnimmt, das Antworten gibt
und Lösungen aufzeigt, wie das kreative Potential der Mitarbeiter ganzheitlich und
zur Zufriedenstellung aller genutzt werden kann.
Aus dem 'Betrieblichen Vorschlagswesen' hervorgehend, das schon Ende des
neunzehnten Jahrhunderts aus unternehmerischem Denken heraus entstand und
Ziel führend umgesetzt wurde, entwickelte sich bis heute ein komplexes Managementsystem,
dessen Nutzen sich nicht allein durch beeindruckende Zahlen aus der
deutschen Wirtschaft, sondern auch anhand weltweiter wirtschaftlicher Erfolge belegen
lassen. In seiner ursprünglichen Form als Führungs- und Rationalisierungsinstrument
entwickelt, erstreckt sich das moderne Ideenmanagement heute über
eine Vielzahl von Modulen, Prozessen und Techniken, die sich kontinuierlich entwickeln
und den äußeren Gegebenheiten anpassen. Der eigentliche Grundgedanke,
die aktive Einbeziehung des Mitarbeiters in die Unternehmensgestaltung und die
Nutzung seines Fachwissens in Verbindung mit seiner Kreativität am Arbeitsplatz
selbst, blieb jedoch erhalten und bildet das Kernelement dessen, was heute international
als 'idea management' bekannt und anerkannt ist.
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB
Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB
Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB
Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…
Die Instabilität der Finanzmärkte im letzten Jahrzehnt hat in der Wissenschaft das Interesse am Phänomen der Währungs-, Banken- und Finanzkrise erneut geweckt, nachdem die ersten Erklärungsansätze…
Die Instabilität der Finanzmärkte im letzten Jahrzehnt hat in der Wissenschaft das Interesse am Phänomen der Währungs-, Banken- und Finanzkrise erneut geweckt, nachdem die ersten Erklärungsansätze…
"Das jetzige Steuersystem ist verfassungswidrig."
Unser Steuerrecht wird von 70.000 Paragraphen geregelt. Das sind 69.600 zu viel, meint Paul Kirchhof. Sein radikal vereinfachtes Steuermodell kommt…
"Das jetzige Steuersystem ist verfassungswidrig."
Unser Steuerrecht wird von 70.000 Paragraphen geregelt. Das sind 69.600 zu viel, meint Paul Kirchhof. Sein radikal vereinfachtes Steuermodell kommt…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...