Sie sind hier
E-Book

Möglichkeiten und Grenzen der Gestaltung von Team- und Organisationsentwicklungsprozessen in Unternehmen

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl24 Seiten
ISBN9783640339327
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, SRH Hochschule Riedlingen, Veranstaltung: Managementkonzepte und -instrumente , Sprache: Deutsch, Abstract: Um in der alltäglichen Praxis als Unternehmen erfolgreich agieren und überleben zu können, ist eine ständige Anpassung an die sich immer schneller verändernden Umweltbedingungen notwendig. Die meisten dieser Veränderungen erfolgen jedoch eher zufällig als geplant. Diesem eher zufälligen Wandel steht der sogenannte 'geplante Wandel' gegenüber, dessen Ziel die Effizienzsteigerung des Unternehmens ist. Diese Effizienzsteigerung erreicht das Unternehmen durch Anpassungen i. S. von 'Organisationsmitglieder müssen lernen umzudenken' oder 'eingeschliffene Verhaltensmuster müssen überprüft werden'. Die Methode der Organisationsentwicklung stellt dabei eine Methode dar, mit welcher diese notwendigen Veränderungs- und Anpassungsprozesse erfolgreich umgesetzt werden können. So wie die Entwicklung auf der Ebene der gesamten Organisation stattfindet, so kann die Entwicklung genauso gut auf kleinere Einheiten (z. B. Teams, einzelne Mitarbeiter) innerhalb der Organisation konzentriert werden. Maßnahmen der Teamentwicklung gehören seit Jahren zu den am häufigsten angewandten und populärsten Organisationsentwicklungsmaßnahmen. Die Entwicklung der Teams als kleinste organisatorische Einheit dient damit auch der Entwicklung der gesamten Organisation. Die Bedeutung erfolgreicher Team- und Organisationsentwicklung und der von ihr beeinflussbaren (Mega-) Erfolgsfaktoren zeigt Anlage 1 durch Ergebnisse der Berth-Studie auf. Das Ziel dieser Hausarbeit ist es, einen Gesamtüberblick über die verschiedenen methodischen Ansätze sowie den damit verbundenen Möglichkeiten, Grenzen und Gefahren zu geben. Auf die diversen Prozessmodelle, in welchen die verschiedenen methodischen Ansätze Anwendung finden, geht diese Hausarbeit wegen des begrenzten Umfangs nur beispielhaft anhand des Prozessmodells nach Lewin ein.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...