Sie sind hier
E-Book

Vertikale und horizontale Wettbewerbsbeschränkungen im Licht der Gruppenfreistellungsverordnungen des europäischen Kartellrechts

AutorJenny Höricke
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl40 Seiten
ISBN9783640558155
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 14 Punkte, Universität des Saarlandes, Veranstaltung: Seminar im Kartellrecht '50 Jahre Kartellrecht in Deutschland und Europa', Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (im Folgenden: EG) haben die Mitgliedsstaaten in ihren Grundsätzen festgelegt, dass es Aufgabe der Gemeinschaft ist, ein System zu schaffen, welches den Wettbewerb innerhalb des Binnenmarktes vor Verfälschungen schützt und einen hohen Grad an Wettbewerbsfähigkeit fördern soll, vgl. Art. 3 I lit. g EG und Art. 2 EG. Wettbewerb entsteht in der Regel dort, wo Rechtssubjekte von ihrer Handlungsfreiheit im Wirtschaftsverkehr Gebrauch machen1. Ein funktionsfähiger Wirtschaftsverkehr hängt hierbei entscheidend von dem Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage, Konkurrenz und Privatautonomie ab. Wettbewerb ist somit ein komplexes System, welches durch die vorhandene Wirtschaftsordnung und die gewährten wirtschaftlichen Freiheitsrechte maßgeblich beeinflusst wird. Sobald ein fairer und ausgewogener Wettbewerb zwischen Konkurrenten am europäischen oder nationalen Markt nicht mehr möglich ist, liegt eine Wettbewerbsbeschränkung vor. Das Thema dieser Arbeit setzt sich mit horizontalen und vertikalen Wettbewerbsbeschränkungen unter Berücksichtigung der Gruppenfreistellungsverordnungen (im Folgenden: GVO) der Europäischen Kommission auseinander. Hierfür werden die grundlegenden europäischen Wettbewerbsregeln vorgestellt und ein Überblick über das Kartellverbot des Art. 81 I EG gegeben, um anschließend auf die horizontalen und vertikalen Wettbewerbsbeschränkungen und ihren Wirkungen am europäischen Binnenmarkt einzugehen. Die Arbeit endet dann mit Ausführungen zu einzelnen ausgewählten GVO der Europäischen Kommission (im Folgenden: Kommission).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Handelsrecht - Wirtschaftsrecht - Europa

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Immobilienmanagement im Lebenszyklus

E-Book Immobilienmanagement im Lebenszyklus
Projektentwicklung, Projektmanagement, Facility Management, Immobilienbewertung Format: PDF

Immobilienmanagement im Lebenszyklus ist für Immobilien und die öffentliche Infrastruktur in Deutschland und international das Gebot der Stunde. Die Immobilienwirtschaft hat maßgeblichen Anteil an…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...