Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Seit Dezember 1993 ist Maulbronn eingetragenes Weltkulturerbe der UNESCO als eine der vollständigsten und am besten erhaltenen mittelalterlichen Klosteranlagen nördlich der Alpen' (Henk, 1999, S.42.) Die Aussage verdeutlicht, welche Bedeutung das Kloster Maulbronn für die Menschheit hat, da es etwas über das religiöse Leben der Zisterzienser, sowie über die Baukunst jener Zeit vermittelt. Der Zisterzienserorden prägte Europa durch seinen kulturellen und religiösen Beitrag. Die Zisterzienser entschieden sich dafür, die Regeln des heiligen Benedikts streng zu befolgen und ein Leben in der Einsamkeit zu führen. Gegenwärtig ermöglicht Maulbronn einen Einblick in das ehemalige zisterziensische Leben. Dieses kann man vor Ort anhand der zahlreichen Bauten und der von ihnen kultivierten Landschaft, sowie dem ausgeklügelten Wassersystem noch sehr gut nachvollziehen. Das Kloster ist bis heute weitgehend erhalten, daher erhob es die UNESCO im Jahre 1993 zum Weltkulturerbe. Diese Ernennung erhöht den Status und den Bekanntheitsgrad des Klosters in Europa sowie in der ganzen Welt, da es seither beliebtes Ausflugziel zahlreicher internationaler Touristen ist. Die folgende Arbeit soll aufzeigen, was das Kloster Maulbronn so einzigartig macht und wie es überhaupt möglich ist, dass es noch in einem so guten Zustand erhalten ist. Zunächst erhält der Leser einen kurzen Überblick über die Entstehung sowie die Prinzipien des Zisterzienserordens. Dies soll für die Lebensweise und die besondere Bedeutung des Ordens sensibilisieren. Der zweite Teil der Hausarbeit beschäftigt sich dann intensiv mit dem Kloster Maulbronn selbst. Dabei geht der Text näher auf die Entstehung, die Entwicklung und die Abhängigkeit gegenüber der weltlichen Politik ein. Des Weiteren soll der damalige Tagesablauf der Mönche erläutert werden. Dieser wird verdeutlichen, mit welcher Disziplin die Zisterzienser ihr religiöses Leben ausüben und was sie von anderen Orden unterscheidet. Außerdem werden die Klosterkirche, die Klausurbauten und der Klosterhof der Abtei vorgestellt, da sie einen Einblick in den Ablauf des täglichen Lebens der Mönche ermöglichen. Gerade anhand der Klausurbauten wird klar, dass die Architektur des Klosters und seine baugeschichtliche Entwicklung von großer Bedeutung sind. Dadurch, dass die Gebäude noch so gut erhalten sind, kann man an vielen Stellen alle Stilrichtungen und Entwicklungsstufen von der Romanik bis zur Spätgotik vorfinden.
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die meisten gewaltsamen Konflikte zwischen sozialen Gruppen thematisieren neben politischen, wirtschaftlichen sowie kulturellen Aspekten auch Differenzen bezüglich der ideologischen und religi…
Die meisten gewaltsamen Konflikte zwischen sozialen Gruppen thematisieren neben politischen, wirtschaftlichen sowie kulturellen Aspekten auch Differenzen bezüglich der ideologischen und religi…
Studien zum Klosterplan von St. Gallen Format: PDF
Der Alltag in einem mittelalterlichen Kloster übt auf uns noch immer den Reiz des Geheimnisvollen und Unbekannten aus. Dort lebten die Bewohner nach eigenen Regeln und Richtlinien, zu denen…
Studien zum Klosterplan von St. Gallen Format: PDF
Der Alltag in einem mittelalterlichen Kloster übt auf uns noch immer den Reiz des Geheimnisvollen und Unbekannten aus. Dort lebten die Bewohner nach eigenen Regeln und Richtlinien, zu denen…
The collection of rulings publishes the administration of justice by governmental courts in the Federal Republic of Germany pertaining to the relationship of church and state, and also regarding…
The collection of rulings publishes the administration of justice by governmental courts in the Federal Republic of Germany pertaining to the relationship of church and state, and also regarding…
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...