Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1.0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wo Jugendliche sind, ist Jugendsprache allgegenwärtig. Oft wird sie von Eltern und Pädagogen mit Naserümpfen abgestraft. Werden sie Jugendsprache so gerecht? Was macht sie unter Jugendlichen so beliebt? Diese Arbeit betrachtet Jugendsprache unter einer anderen Prämisse: Als linguistischen Forschungsgegenstand, der ein kreatives Sprachspiel Jugendlicher darstellt und dem ein nicht zu unterschätzender Einfluss auf die Standard- und Umgangssprache eingeräumt werden muss. Neben der Beschreibung und Analyse jugendsprachlicher Merkmale und deren Funktionen rücken seit Ende der 80er Jahre auch 'pragmatisch-diskursive Besonderheiten' (Spreckels 2005: 54) von Jugendsprache in den Fokus der Analysen. Hierbei wird die Notwendigkeit eines empirisch-ethnographischen Ansatzes in Bezug auf Jugendsprache in den letzten Jahren verstärkt vertreten (vgl. Androutsopoulos 1998: 592, Schlobinski et al. 1993: 40, Neuland 1987). Wenig Berücksichtigung findet in der Forschung bislang die Frage nach der Existenz genderspezifischer Jugendsprache, die im Zentrum der vorliegenden Arbeit steht. Wird Jugendsprache genderspezifisch generiert? Gibt es unterschiedliche Ausdrucksweisen von Mädchen und Jungen? Die Frage nach genderspezifisch markierter Jugendsprache und die Analyse von Einschätzungen Jugendlicher zu diesem Thema ist unter anderem deswegen so interessant, weil die Jugendlichen sich in der Lebensphase der Adoleszenz befinden, in der sich in besonderem Maß die Geschlechtsidentität und die Übernahme weiblichen und männlichen Rollenverhaltens ausbildet (vgl. Spreckels 2005: 31). Deshalb soll die folgende Hypothese in dieser Arbeit überprüft werden: Vor den empirischen Analysen steht die Vermutung, dass sich unterschiedliche Entwürfe von Geschlechtsidentität in jugendsprachlichen Daten manifestieren. Es ist zu erwarten, dass diese Entwürfe in bedeutendem Maß sowohl Sprache als auch Gesprächsverhalten von Jungen und Mädchen beeinflussen und so gewissermaßen genderspezifische Jugendsprache mitbegründen. Die Arbeit teilt sich in zwei Abschnitte.
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…
Darstellung von Messmethoden für die Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,6, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Immaterielle…
Darstellung von Messmethoden für die Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,6, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Immaterielle…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text…
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Deutsch als Fremdsprachenphilologie),…
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...