Sie sind hier
E-Book

Heilpädagogisches Voltigieren für Menschen mit geistiger Behinderung

AutorLaura Dickmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783640626731
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis6,99 EUR
1 Einfuhrung 1.1 Motivation Das Gluck dieser Erde liegt auf dem Rucken der Pferde. Dieses Sprichwort begleitet mich nun schon seit meinem vierten Lebensjahr, als ich in einer Pampersgruppe mit dem Voltigieren anfing. Auch wenn ich wenige Jahre spater mit dem Reiten begann, behielt das Voltigieren, das ich als Leistungssport und spater als Trainerin betrieb, in meinem Leben einen hohen Stellenwert. Fur das Studienprojekt 1 entschied ich mich, mein Praktikum in einem Heim fur Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung bei der Lebenshilfe in Neuss zu absolvieren. Dort hatte ich unter anderem die Aufgabe, die Klienten zum Heilpadagogischen Reiten zu begleiten. Daher bot es sich an, meine Hausarbeit zum Thema Heilpadagogisches Voltigieren fur Menschen mit geistiger Behinderung zu fertigen. Bewusst entschied ich mich fur Heilpadagogisches Voltigieren, im Folgenden HpV genannt, da die Therapie meiner Ansicht nach ganzheitlicher als die des Heilpadagogischen Reitens (HpR) ist und ich einen personlichen Bezug zum Thema habe. Ziel dieser Hausarbeit ist es, mit Hilfe von Sekundarliteratur und eigenen Erfahrungen einen Uberblick uber Heilpadagogisches Voltigieren fur Menschen mit geistiger Behinderung zu geben. Im ersten Teil meiner Arbeit werde ich zunachst auf den Begriff geistige Behinderung eingehen und dann das Therapeutische Reiten kurz einfuhren, welches sich derzeit in die Bereiche Hippotherapie, die ergotherapeutische Behandlung mit dem Pferd, den Behindertenreitsport und das HpR/HpV gliedert. Im Hauptteil meiner Hausarbeit werde ich mich explizit mit heilpadagogischem Voltigieren auseinandersetzen. Hier werde ich die Zielsetzung und Voraussetzungen des HpV sowie einen moglichen Ablauf einer Voltigierstunde vorstellen. Daruber hinaus werde ich kurz auf die Ausbildung und Fahigkeiten des Voltigierpadagogen und auf mogliche Grenzen des HpV eingehen. Im Schlussteil meiner Hausarbeit werde ich ein Fazit ziehen und einen Ausblick geben. Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen - Abteilung Köln.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...