Sie sind hier
E-Book

Georg Simmel und das Wesen der Gesellschaft

AutorAnja Schneck
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783656427674
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Figuren der Gemeinschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben in ihr, sind Teil von ihr, sie bestimmt uns ebenso wie wir sie bestimmen und doch erscheint es beinahe unmöglich sie zu fassen: Die Gesellschaft. Doch was macht ihr Wesen aus und wie ist sie überhaupt möglich. Dieser Frage hat sich der Philosoph und Mitbegründer der deutschen Gesellschaft für Soziologie, Georg Simmel, zeitlebens gewidmet. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit zwei Abhandlungen Simmels: 'Die Soziologie der Geselligkeit' und 'Die Soziologie der Mahlzeit'. Erstere Abhandlung wurde anlässlich des ersten deutschen Soziologentages im Jahre 1910 erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht1, während letztere im gleichen Jahr im Berliner Tageblatt erschien2. Georg Simmel, der als einer der Wegbereiter der deutschen Soziologie gilt, beschäftigte sich in seinen Werken eingehend mit der Frage nach dem Wesen der Gesellschaft. Er beschritt seinerzeit einen neuen Weg der Gesellschaftswissenschaften und gab dabei viel Inspirationen und Anregungen auf denen andere später verfasste Arbeiten aufbauten. Im Zuge des Seminars 'Figuren der Gemeinschaft' soll auf Basis der eingehenden Analyse beider Texte eine Annäherung an die Frage nach dem Wesen der Gesellschaft stattfinden. Nach einer ausführlichen Vorstellung beider Texte, werden Vergleiche zwischen diesen beiden Texten gezogen, um sich zum Schluss anhand dieser Texte der grundlegenden Frage zu widmen, wie Gesellschaft möglich ist.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Anthropologie - Das Wesen des Menschen

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...