Sie sind hier
E-Book

Klassenmusizieren als Modell für modernen Musikunterricht

Historie, Hintergründe und Wissenswertes

AutorDietmar Leichtle
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783640444786
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1, Univerzita Komenského v Bratislave (Europastudien), Sprache: Deutsch, Abstract: Klassenmusizieren hat viele Facetten und beinhaltet verschiedene Variationen. Ich möchte an dieser Stelle exemplarisch auf das Klassenmusizieren mit Blasinstrumenten eingehen. Manche Lehrkräfte schätzen es wegen seiner überzeugenden musikalischen Erfolge, andere wegen seiner Motivationskraft. Ganz gleich, aus welchen Gründen man diesen Weg einschlägt: Klassenmusizieren eignet sich wie kein anderes Mittel, um Interesse und Freude an der Musik zu wecken und dauerhaft zu erhalten. Die Ergebnisse der entwicklungs- und lernpsychologischen Forschung stützen die alltägliche Erfahrung von Musikpädagogen in ihrem Unterricht: Kinder und Jugendliche haben ein natürliches Musizierbedürfnis. Ein Musikunterricht, der angemessen mit diesem menschlichen Grundbedürfnis umgeht, eröffnet den Schülern die Möglichkeit zur eigenen musikalischen Betätigung. Durch die musikalische Interaktion in der Gemeinschaft mit Gleichaltrigen werden zugleich vielfältige musikalisch-ästhetische Erfahrungsprozesse in Gang gebracht: Klassenmusizieren mit Blasinstrumenten ist eine Unterrichtsform, die diesen Erkenntnissen Rechnung trägt: Sie eröffnet Kindern und Jugendlichen Erfahrungsmöglichkeiten auf den unterschiedlichsten Handlungs-, Wahrnehmungs- und Erlebnisebenen. Sie bietet einen musikpädagogischen Rahmen zur Förderung der Ganzheitlichkeit, der Persönlichkeitsentfaltung und der Ausdrucksfähigkeit. Klassenmusizieren ist eine Form des Musiklernens, in der Wie-Wissen und Was-Wissen gleichermaßen effektiv vermittelt werden können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Musik - Instrumente - Jazz - Musikwissenschaft

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Plastizität und Bewegung

E-Book Plastizität und Bewegung
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF

Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…

Plastizität und Bewegung

E-Book Plastizität und Bewegung
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF

Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...