Sie sind hier
E-Book

Esoterik in Deutschland - Ein interkulturell beeinflusstes Phänomen zwischen Religion und Psychologie

Von der indischen Mystik nach ?amkar? und der christlichen Mystik Meister Eckharts zur zeitgenössischen deutschen Esoterik

AutorCarina Bauer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl93 Seiten
ISBN9783640638529
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Ethnologie und Afrikastudien), Sprache: Deutsch, Abstract: Lange stellte ausschließlich das Fremde den Forschungsgegenstand der Ethnologie dar, in neuerer Zeit beschäftigt man sich auch mit dem Fremden im 'Eigenen'. Dieser Gesinnung folgend setze ich mich in meiner Magisterarbeit mit dem Phänomen der Esoterik, das sich derzeit in Deutschland teils großer Beliebtheit erfreut, teils als befremdlicher 'Humbug' wahrgenommen wird, und einigen ihrer zahlreichen Erscheinungsformen auseinander. Esoterik scheint ein allgegenwärtiger Aspekt in unserer Gesellschaft zu sein. Daher beschäftige ich mich diesbezüglich exemplarisch mit der Verbindung von Esoterik und Psychologie und der 'do-it-yourself'-Esoterik anhand von Büchern und Internet-Angeboten. Weiterhin scheint Esoterik im gegenwärtigen Deutschland eine Alltagsstütze für viele Menschen, ja fast einen Religions-Ersatz, darzustellen. Die zentrale These der Arbeit soll sein, dass zeitgenössische Esoterik in Deutschland ein interkulturell beeinflusstes und vergleichbares Phänomen zwischen Religion und Psychologie darstellt. Dies wird exemplarisch aufgezeigt am Einfluss der indischen Mystik und anhand der veränderten Adaption religiöser und praktischer Elemente aus dieser in die deutsche Esoterik. Durch die Gegenüberstellung von Durkheim als einem wegweisenden Religionsethnologen und Rademacher und Bochinger als Religionswissenschaftler, die sich mit zeitgenössischer Esoterik beschäftigen, soll eine abgerundete Definition des Hauptbegriffes der Arbeit erreicht werden. Bezüglich des Aspekts der religionsersetzenden Funktion existieren unterschiedliche Meinungen: Jung beispielsweise beschäftigte sich besonders mit fernöstlichen Elementen, die vom christlichen Glauben wegführten, und die er vor allem als psychologisch wirksam ansah. Bochinger spricht von einer Wiederkehr des Religiösen in Deutschland in Form von Esoterik, Rademacher betont das Vorhandensein säkularer und religiöser Formen dieser. Bisweilen werden gesamt-abendländische Wurzeln und Vorkommnisse behandelt, wie die Welle des New Age, da diese für die Entstehung einer deutschen Esoterik-Landschaft essentiell waren. Die Diskussion, ob und inwieweit Esoterik Sinnstiftung und subjektive Erfüllung bieten kann, zieht sich durch diese Arbeit. Beim philosophischen Hintergrund der Fallbeispiele spielt die indische Mystik als ein großer Ideengeber der deutschen Esoterik eine bedeutende Rolle.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Anthropologie - Das Wesen des Menschen

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...