Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 2,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Regionalbezogenes Internationales Management, Sprache: Deutsch, Abstract: China mit weit über eine Milliarde Menschen verspricht aufgrund des riesigen Marktpotentials hohe Erfolge für mutige Investoren. Vor mehr als 20 Jahren begann in China die Reform- und Öffnungspolitik. Der schrittweise Übergang zu einer immer mehr marktwirtschaftlich orientierten Gesellschaftsform hat große Wachstumskräfte freigesetzt und heute gehört die Volksrepublik (VR) zu den wachstumsstärksten Märkten überhaupt. Zu den Schlüsselbranchen zählen der Maschinenbau und die Textilindustrie. Eine zunehmende Zahl von westlichen Unternehmen (Unt.) möchte an der boomenden Wirtschaft in den genannten Branchen partizipieren. Dennoch sollten die Risiken und Probleme nicht unterschätzt und Chancen des chinesischen (chin.) Marktes nicht überschätzt werden. Im November 2001 wurde in Doha der Beitritt Chinas zur 'World Trade Organisation' (WTO), der am 11.12.2001 wirksam wurde, beschlossen. Damit hat sich die VR zu einer weiten Liberalisierung innerhalb der nächsten fünf Jahre verpflichtet. Es muss ein einheitlicher chin. Binnenmarkt geschaffen werden, bestehende Beschränkungen des Marktzugangs und lokale Monopole abgeschafft werden. Das Investitionsklima wird sich durch den Beitritt verbessern, jedoch müssen die ausländischen (ausländ.) Investoren mit zunehmenden nicht-tarifären Handelshemmnissen rechnen. Dennoch verspricht der chin. Markt hervorragende Geschäfte. Ziel dieser Arbeit ist es, die Direktinvestitionen (DI) in der VR China und deren Einfluss auf die chin. Wirtschaft zu analysieren und anschließend die Auswirkungen des WTO-Beitritts abzuleiten. Als erstes sollen hierzu die Institution der WTO, ihre Ziele und Grundsätze aufgezeigt werden. Danach folgt eine kurze Darstellung der chin. Beitrittsbemühungen und der WTO-Forderungen vom Bundesverband der deutschen Wirtschaft (BDI). Im nächsten Abschnitt soll der Begriff der DI erläutert werden, um das Thema von anderen Formen der möglichen Investitionen abzugrenzen und um die Motive von Investoren und allgemein bestehende Risiken dieser Art darzustellen. Es werden die DI in China und deren Einfluss auf die chin. Wirtschaft analysiert. Darauf folgen die Hauptdeterminanten der DI in China und die Bedeutung des chin. Marktes für die Bundesrepublik Deutschland (BRD). Anschließend werden sowohl der wirtschaftliche Nutzen des Beitritts für die VR und die WTO, als auch die Auswirkungen auf bestimmte Branchen und die DI erläutert.
Die Instabilität der Finanzmärkte im letzten Jahrzehnt hat in der Wissenschaft das Interesse am Phänomen der Währungs-, Banken- und Finanzkrise erneut geweckt, nachdem die ersten Erklärungsansätze…
Die Instabilität der Finanzmärkte im letzten Jahrzehnt hat in der Wissenschaft das Interesse am Phänomen der Währungs-, Banken- und Finanzkrise erneut geweckt, nachdem die ersten Erklärungsansätze…
Kurzfassung aller drei Bände: Kommentiert und zusammengefasst von Wal Buchenberg
"Wer hat noch die Zeit, 2200 Seiten aller drei Bände des ‚Kapitals’ zu lesen? Eine…
Kurzfassung aller drei Bände: Kommentiert und zusammengefasst von Wal Buchenberg
"Wer hat noch die Zeit, 2200 Seiten aller drei Bände des ‚Kapitals’ zu lesen? Eine…
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF
Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF
Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF
Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...