Sie sind hier
E-Book

Begriff und Ursache der Globalisierung

AutorChristian Schweizer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783638204071
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1,7, Universität Ulm (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Sicherlich gibt es wenige Begriffe, die in der letzten Dekade häufiger verwendet und diskutiert wurden, als der Begriff 'Globalisierung'. So verwundert es nicht dass 1989, in der 19. Auflage der Enzyklopädie Brockhaus, dem Begriff Globalisierung 8 Zeilen eingeräumt wurden, während im heutigen Band 325 Zeilen der Erklärung dieses Begriffs gewidmet sind. Doch was verbirgt sich hinter diesem, in der letzten Dekade in sämtlichen Gesellschaftskreisen so häufig verwendeten Schlagwort? Diese Arbeit soll zu einem besseren Verständnis dieses Begriffs beitragen. Hierfür werden im ersten Abschnitt einige Definitionen genannt, welche diesem komplexen Begriff möglichst nahe kommen. Ein Problem zum allgemeingültigen Verständnis des Begriffs Globalisierung besteht sicherlich darin, dass er je nach politischer Einstellung, Bildung sowie persönlicher Betroffenheit völlig unterschiedlich ausgelegt wird. Auch wenn viele unter dem Begriff unterschiedliches verstehen, ist es sehr wahrscheinlich, dass jedermann mit dem jeweils zugrunde liegenden Begriff konfrontiert wird. Die großen Probleme der Industriestaaten, wie etwa steigende Arbeitslosenzahlen, oder folgenreiche Einsparungen der öffentlichen Hand und der Haushalte, werden schließlich mit dem Prozess der Globalisierung begründet. Alle anderen politischen und wirtschaftlichen Fragen scheinen angesichts der kaum noch überschaubaren Literatur in Hintergrund zu treten. Die Menschen treten durch diese Entwicklung der letzten Jahre zunehmend in einen Konflikt zwischen nationalen Traditionen und den Herausforderungen einer globalisierten Welt (vgl. von Dohnanyi, 1999, S.10ff). Nach der Erklärung des Begriffs, sollen in der vorliegenden Arbeit außerdem die Ursachen erklärt werden, welche für den heutigen Fortschritt des Globalisierungsprozesses verantwortlich sind. Bei dieser Herausarbeitung der wesentlich erscheinenden Ursachen, war es sehr schwierig, sich bei den Ursachen der Globalisierung auf einen Hauptaspekt zu beschränken, da nur ein Zusammenspiel von bestimmten regionalen und internationalen Begebenheiten diesen komplexen Prozess sinnvoll abzubilden vermag.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...