Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Auf den folgenden Seiten soll der Versuch unternommen werden, sich dem Begriff der Schule anhand einer Begriffsklärung und der Vorstellung zweier soziologischer Denkschulen analytisch zu nähern. Im ersten Abschnitt (1.1) dieser Ausarbeitung werden der Begriff der Schule, insbesondere die bestehende soziale Struktur innerhalb derselben, untersucht. Genauer betrachtet wird das Rollensystem ( 1.2) einer Schule zur Klassifizierung dieser herangezogen. Dabei soll das Einbringen verschiedener wissenschaftlicher Auffassungen zum Thema durch die Theoretiker Sorokin und Petrovic einen diskursiven Charakter innerhalb der Hausarbeit erbringen. Demnach versteht Sorokin unter einer Schule: '... geistige Gruppierungen von Personen, die räumlich und/oder zeitlich voneinander getrennt sein können, die einen bestimmten erkennbaren Modell, einer Hypothese oder eine Methode teilen.' (Lepenies 1981, S. 38 f). Nachdem die Definition sowie die notwendigen Bedingungen, denen eine wissenschaftliche Schule genügen muss, wie zum Beispiel das gemeinsame Paradigma, erarbeitet wurden, wird im darauffolgenden Teil Tiryakians Rollenmodell in die Diskussion eingeführt. Im zweiten und dritten Abschnitt erfolgt eine Konkretisierung, indem zwei soziologischen Schulen vorgestellt werden. Beide Schulen sollen die Ausprägungen und Erscheinungsformen einer soziologischen Denktradition vor dem Hintergrund unterschiedlicher historischer Kontexte verdeutlichen. Hierbei beschränken sich die Ausführungen auf zwei europäische Denkschulen - die Frankfurter-Schule, deren wissenschaftliche Wirkungen noch heute von Bedeutung sind und die Durkheim-Schule, die die frühe Soziologie in Europa entscheidend prägt, wenn nicht sogar mitbegründete. Im zweiten Abschnitt soll demnach die Frankfurter-Schule und ihre Kritische Theorie betrachtet werden. Dabei wird ein Schwerpunkt in der Analyse des Scheiterns der Kritischen Theorie bestehen. Des weiteren wird auf die heutige Bedeutung der Frankfurter Schule eingegangen. Um beide vorher besprochenen Aspekte der Frankfurter Schule zu verbinden, wird im darauffolgenden Abschnitt der Positivismusstreit zum Zweck der Erläuterung kurz vorgestellt. Im dritten Abschnitt wird das Augenmerk auf einer der ersten und wichtigsten Denkschulen der europäischen Soziologie liegen - der Durkheim-Schule. Diese sah sich im beginnendenden 20. Jahrhundert mit Schwierigkeiten ganz anderer Art konfrontiert. [...]
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...