Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Multivariate Datenanalyse von Berufsverläufen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob die angestrebte Lebensweise eines Jugendlichen von seiner sozialen Herkunft abhängig ist. Diese bevorzugte Lebensweise wird durch das Milieu ausgedrückt, dem die Person nach seiner beruflichen und privaten Entwicklung angehörig sein möchte. Die zu Grunde liegenden Daten stammen aus einem Forschungsprojekt, das im Jahre 2002 durchgeführt wurde und bei dem Jugendliche aus drei Schulen in Thüringen befragt wurden (Vgl. 3.1). Die Autoren vertreten die Hypothese, dass es einen Zusammenhang zwischen dem sozialen Milieu, das ein Heranwachsender für sein weiteres Leben anstrebt und seiner sozialen Herkunft gibt. Um die soziale Herkunft zu untersuchen, muss man sich das soziale Milieu der Eltern, das die Umgebung des Jugendlichen darstellt, erforschen, da hier entscheidende Voraussetzungen für sein weiteres Leben geschaffen werden. In dieser Untersuchung wird weiterhin behauptet, dass ein Jugendlicher aus einem relativ niedrigen sozialen Milieu im Laufe seines Lebens ein höheres anstreben wird. Ein Jugendlicher aus einem sozial hoch angesehnem Umfeld dagegen ist bestrebt dieses beizubehalten. Dementsprechend wird die zu erwartende Mobilitätsrate im ersten Falle hoch ausfallen und im zweiten gegen null tendieren. Im Laufe der Arbeit wird sich zeigen, ob diese Vermutungen den tatsächlichen empirischen Sachverhalten entsprechen. Zunächst gilt es in der vorliegenden Hausarbeit zu klären, was überhaupt unter dem Begriff des sozialen Milieus zu verstehen ist. In diesem Zusammenhang werden die Autoren vier Milieutypen unterschieden, zu denen die befragten Jugendlichen zugeordnet werden. Anschließend werden die verwendeten Methoden vorgestellt. In diesem Zusammenhang werden die abhängige und unabhängige Variablen, sowie der Prozess der Operationalisierung, genauer zu beschreiben sein. Außerdem wird die Methode zur Auswertung der Daten erläutert. Hier gehen wir auf die Verwendung des Statistikprogramms SPSS bei unserer Arbeit näher ein und erläutern die Verwendung von verschiedenen Assoziationsmaßen zur Bestimmung der Beziehung zwischen Variablen. Der letzte Teil stellt die eigentliche Auswertung und die gewonnen Erkenntnisse aus den erhobenen Daten dar. Des Weiteren findet der Leser im Anhang den von uns aufgestellten Fragebogen, den Codeplan und einen Auszug aus Datenmatrix mit allen Daten, die der Auswertung zu Grunde liegen. [...]
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...