Sie sind hier
E-Book

Was ist bisher im europäischen mobilen Internet (WAP) schief gegangen?

AutorTimo Wlecke
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783638200509
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1.3, Fachhochschule Wedel (FB Informatik), Veranstaltung: E-Business, Sprache: Deutsch, Abstract: Ende der 90er Jahre redeten alle von 'mobilem Internet' und 'WAP-Handys'. Was steckt hinter den Begriffen und was verbirgt sich hinter dieser von den Entwicklerund Herstellerfirmen so hochgelobten und von den Medien so viel beworbenen Technik? WAP (Wireless Application Protocol) beschreibt einen offenen, weltweiten Standard und stellt lediglich eine Protokollspezifikation dar. Diese besteht aus der Definition von Übertragungswegen, den benötigten Komponenten (Mikro-Browser auf den jeweiligen Endgeräten, Content-Server, WAP-Gateway) und der speziell für WAP entwickelten Programmiersprache WML (Wireless Markup Language). Entwickelt wurde diese Spezifikation vom WAP-Forum, einer internationalen Organisation, an der mittlerweile mehr als 450 Telekommunikationsfirmen (Internet- Provider, Hersteller von Mobiltelefonen, Softwarefirmen etc.) beteiligt sind. Mit der Entwicklung von WAP sollte erreicht werden, dass dieser Kommunikationsweg unabhängig von bestimmten gegenwärtigen oder zukünftigen Übertragungsstandards des Mobilfunks ist, um einen einheitlichen Weg für die Entwicklung der weltweiten Kompatibilität von drahtlosen Diensten zu finden. WAP sorgt für die Kommunikation zwischen einem digitalen Mobiltelefon oder mittlerweile anderen mobilen Endgeräten (z.B. einem PDA oder einem Notebook in Verbindung mit einem Mobiltelefon bzw. einer PCMCIA-Karte) und dem Internet und ermöglicht so dem Benutzer des Gerätes den Zugriff auf Daten, die auf einem entfernten Server im Internet liegen. Durch diese Technik und speziell aufbereitete Inhalte auf den Internet-Servern ist es von unterwegs möglich, z.B. auf Flugpläne von Luftfahrtgesellschaften oder auf Wetterinformationen zuzugreifen. Aber auch Datenbanken oder andere Daten aus einem firmeninternen Intranet sind erreichbar, wenn sie denn für WAP aufbereitet wurden. Es handelt sich also um das Standardisieren und Definieren eines einfachen mobilen Internetzugangs, der aber auch vom stationären PC zu nutzen ist, einhergehend mit der Installation eines WAP-fähigen Browsers auf dem PC, welcher häufig kostenlos aus dem Internet bezogen werden kann1. 1 Z.B. Wireless Companion 2.62, http://www.yourwap.com/de/download/download.html

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...