Sie sind hier
E-Book

Wirtschaftspolitische Analyse Nigerias von 1960 bis 2010

AutorSaskia Amend
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783656429067
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Wirtschaftswissenschaft), Veranstaltung: Internationale wirtschaftspolitische Fragestellungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit rund 152 Millionen Einwohnern ist Nigeria nicht nur das bevölkerungsreichste Land, sondern mit einer Förderung von 1,94 Millionen Barrel Erdöl pro Tag auch der größte Rohölproduzent des afrikanischen Kontinents. Trotz seines enormen Ressourcenreichtums und der Erschließung gewinnbringender Erdölvorkommen versäumte Nigeria jedoch lange die Chance sich zu einer modernen, industrialisierten Volkswirtschaft zu entwickeln. Knapp 30 Jahre der Militärdiktatur haben das Land der über 250 verschiedenen Ethnien zermürbt und heruntergewirtschaftet. Nach dem Erliegen vieler wichtiger wirtschaftlicher, politischer und sozialer Strukturen hat Nigeria seit seiner Redemokratisierung 1999 nun die Chance die jahrzehntelange Leidensgeschichte von Korruption, Armut und Gewalt abzuschließen sowie sich zu Afrikas größter Volkswirtschaft zu entwickeln. Ziel dieser Arbeit ist es, die verschiedenen strukturellen Schwachpunkte sowie wirtschaftspolitische Fehlverhalten herauszuarbeiten, welche die Stagnation und den Nicht-Voranschritt Nigerias erklären. Um eine detaillierte Analyse der Missstände Nigerias verständlich zu machen, wird im ersten Teil erläutert, welche Punkte eine Volkswirtschaft im Prozess ihrer wirtschaftlichen Entwicklung im Allgemeinen realisieren muss. Anhand dieser Aspekte sollen im zweiten und dritten Abschnitt Nigerias Entwicklungen der letzten fünf Jahrzehnte ausgewertet und diskutiert werden. Kernfrage ist dabei immer, wo wirtschaftspolitische Strukturen versagt haben und letztendlich Entwicklungsstrategien gescheitert sind.

Saskia Amend wurde 1987 in Nürnberg geboren. Ihr Studium der Wirtschaftswissenschaften und Nordischen Philologie schloss die Autorin im Jahre 2014 mit dem akademischen Grad der Magistra Artium erfolgreich ab. Während des Studiums legte sie sich bereits früh auf die betriebswirtschaftlichen Schwerpunkte des Strategischen Managements und Marketings sowie der Kulturwissenschaft fest. Stets fasziniert von neuen Medien, Social Networks, gesellschaftlichen Wandlungen durch Technologien und der Generation Y, widmet sich die Autorin ausführlich der äußerst aktuellen Thematik des vorliegenden Buches. Sie durchleuchtet dabei die Rolle des Business-Model-Konzepts und prüft dessen Anwendbarkeit im Bereich der digitalen Musikdistribution.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...